Barrios gegen Chávez?

Die venezolanische Lehrerin Carmen Rodrígez in einem Telefoninterview über das Viertel »El Amparo« in Caracas

Prestigeprojekte statt Ideen

Turbulenzen in dem gewichtigen Bundesland sind ein Gradmesser für die Lage der Sozialdemokraten auf Bundesebene

Unter die Erde

Verbot der »Körperwelten«-Ausstellung in München

Absturz über Palestine

Für die erfolgssüchtigen Amerikaner ist der Verlust der »Columbia« gerade jetzt ein böses Omen

Zapata oder Gandhi?

Ana Esther Ceceña, mexikanische Wirtschaftsprofessorin und Herausgeberin der Zeitschrift «Chiapas« über die innere Logik der Kriege in Lateinamerika und den Ausschluss bewaffneter Gruppen vom Weltsozialforum

Pleite

Wenn ich Otto Schily richtig verstanden habe, kann bei Löhnen und Gehältern der öffentlich Bediensteten selbst die Inflationsrate nicht mehr ...

Rache

Berlin, U-Bahn-Hermannplatz, Freitag 23.00 Uhr. Ich warte auf den nächsten Zug. Es warten jungbullenähnliche Türken und rempeln sich gegenseitig an, ...

... zu viel für drei lange Leben

Der Waldweg führte durch einen nachttrunkenen Wald, der schwer auf der Neunjährigen lag. Insbesondere im Winter, wenn unter den Stiefeln nicht ...

Privatissimum

Bei ihrem historischen Treffen in Erfurt 1808 soll der russische Zar Alexander I. den französischen Kaiser Napoleon gefragt haben, ob er eine der ...

Verbohrt

Auf EU-Ebene sperrt sich einzig die Bundesrepublik gegen internationale Standards des Flüchtlingsschutzes

Noch längst kein letztes Wort

Die deutsch-französische Initiative will dem Europäischen Parlament mehr Rechte einräumen - doch sicher ist das noch keineswegs

Weder Klasse noch Masse

Die überarbeiteten Brüsseler Vorschläge zielen auf Marktorientierung, aber kaum noch auf nachhaltige Entwicklung und Qualitätsproduktion

Die Rucksack-Methode

In Essen hat ein Programm für Migrantenkinder Erfolg, das nicht nur Deutsch fördert, sondern auch die Muttersprache - und die Eltern mit einbezieht

Raus hier

Zuletzt war ich nur noch hektisch mit dem Finger über den Stadtplan Manhattans gefahren. Kam man mit dem M 5 bis zur George Washington Brücke? Auch ...

Immer noch ein Ärgernis

Fünf Jahre nach ihrer großen Niederlage sind die Liverpooler Hafen-arbeiter präsenter denn je: mit eigenen Unternehmen und einem Zentrum in der Stadt

Empfehlung der Woche

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Florence Gaub
Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Sehnsucht in Sangerhausen

Sehnsucht in Sangerhausen

Julian Radlmaier

Drama, Komödie

Deutschland 2025

90 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung