Boris Johnson

Nicola Sturgeon auf einem Plakat mit der Aufschrift

Die Zustimmung steigt

Eine Unabhängigkeit war noch nie so nah. Die Menschen wollen nicht zu einem Land gehören, in dem jemand wie Boris Johnson Premierminister ist

Person mit tätowiertem Arm trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift

Rumms, krawumms!

Vor den Neuwahlen droht ein krachendes Duell zwischen Boris Johnson und Jeremy Corbyn. Erster Verlierer wird die politische Kultur sein

Boris Johnson hebt die Faust zum Gruß.

Eine Frage der Logik

Großbritannien und die EU haben sich geeinigt. Aber kann Boris Johnsons Deal überhaupt halten, was er verspricht?

Donald Trump zeigt mit dem Finger und hat den Mund weit geöffnet. Im Hintergrund ist eine Fahne zu sehen.

Empörung ist ihr Treibstoff

Verbale Gewalt und Empörung dominieren den gesellschaftlichen Diskurs. Um den Hasspredigern zu widerstehen, müssen wir lernen, ihr Spiel nicht mitzuspielen

Naht das Ende der Populisten?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Mann mit pinkem Irokesenschnitt im Anzug geht an einer Ambulanz und Blumen vorbei.

Brexit, Brexit, Brexit ...

Labour verabschiedet einen wegweisenden „Socialist Green New Deal“. Nur wen interessiert's? Das ganze Land ist mit Boris Johnson und dem EU-Ausstieg beschäftigt

Sebastian Puschner
Boris Johnson hält einen Bullen an der Leine. Ein Mann im Hintergrund.

Kein Deal, keine Frage

Johnsons Brexit sollte vom Volk bestätigt oder verworfen werden. Es braucht Neuwahlen

Frau mit Schild

Volksfront von unten

Paul Mason steht in der ersten Reihe des britischen Widerstands gegen Premier Boris Johnsen. Hier schreibt er, was daraus erwachsen kann

Ein Notizbuch mit der Aufschrift

Teile und herrsche

Die von Boris Johnson angeordnete Parlamentspause ist ein Schritt aus dem Populismus-Lehrbuch. Sein Ziel ist mehr Macht – und ein Brexit nach dem Geschmack seiner Eliten

Yanis Varoufakis vor der Europafahne.

Ich bin nicht Boris

In Brüssel tönt es: Boris Johnson macht jetzt einen auf Varoufakis! Letzterer widerspricht hier vehement: Das Gegenteil ist der Fall

Zwei Personen mit Masken von Donald Trump und Boris Johnson, eine davon hält Union-Jack-Flaggen.

Auf die „Trump-Kur“ versessen

Die Politik fungiert immer mehr als Motor einer globalen Wirtschaftskrise, ob es um Italien, Großbritannien oder den amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt geht

Boris Johnson hält einen Räucherhering in Plastikfolie hoch.

Das englische Double

Boris Johnson wird als Premier das absurde Theater aufführen, das auch Trump inszeniert. Der rassistische Teil der Briten will es so

Boris Johnson mit Union Jack und walisischer Flagge auf Eis.

Klamauk rules

Boris Johnson wird wohl Premier. Linke Kritik am Brexit findet kaum Gehör

Boris Johnson in dunklem Anzug und roter Krawatte tritt durch eine Tür.

Keiner wird gewinnen

Boris Johnson dürfte die Abstimmung über den künftigen Parteichef der Konservativen gewinnen. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit für einen harten Brexit

Boris Johnson im Profil, mit blondem Haar, blickt nach unten.

Der Favorit

Boris Johnson kann Premier werden, weil er das britische Stereotyp des egozentrischen Narren am besten verkörpert

Theresa May spricht mit gesenktem Kopf und rotem Blazer vor Mikrofonen.

Tragödie der Irrungen

Theresa May hat mit ihrem Rückzug einen Ausweg gesucht, der längst keiner mehr ist. Der Brexit rückt damit weder näher noch in weite Ferne

Hirngespinste helfen uns nicht

Paul Mason hat an dieser Stelle gefordert, Labour möge ein zweites Referendum anstreben. Doch das sind Träumereien

Angela Merkel vor EU-Flagge

Magisches Denken

Brüssels Haltung zum Brexit war immer klar. Schwierigkeiten gibt es jetzt vor allem, weil britische Politiker diese nie wirklich ernst nehmen wollten

Königin Elisabeth II. in einem blauen Kostüm und Hut steht in einem Supermarkt vor Regalen mit Lebensmitteln.

Wo ist der Notausgang?

Für den Fall eines „harten Brexits“ sind Vorkehrungen getroffen. Es werden Lebensmittel, aber auch Medikamente gehortet

Steve Bannon im Profil, mit dunklem Sakko und Krawatte, vor heller Wand mit Lichtstreifen.

Der Hype ist die Gefahr

Trumps früherer Ratgeber ist kein böses Genie. Aber sein Ruf, er sei gefährlich, droht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung zu werden

Jeder nur eine Banane

Die Krise der britischen Regierung zeugt vom erbärmlichen Zustand der konservativen Elite des Landes

Jeremy Corbyn vor rotem Hintergrund mit der Aufschrift

Die Zeiten ändern sich

Die Konservativen stürzen das Königreich immer tiefer ins Chaos. Jeremy Corbyn und Labour müssen nun die Chance ergreifen, das Ruder selbst herum zu reißen

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung