Conservative Party

London soll nicht Athen werden

Der Vorsitzende der Liberaldemokraten Nick Clegg warnt im Interview vor griechischen Verhältnissen in Großbritannien. Er plädiert im Zweifel für eine Koalition

Ehe, wem Ehe gebührt

Viele Paare brechen nach der Geburt des ersten Kindes auseinander. In England ist daher eine Debatte darüber entbrannt, wer mehr gefördert werden soll: Eltern oder Kind?

Eine Spöttelei mit Folgen

Die Versuchung für die Labour Party, im Vorfeld der Unterhauswahl mehr auf Klassenkampf zu setzen, scheint groß zu sein. Nützen wird es nicht viel

Rückkehr der Poshness

Plötzlich ist es in Großbritannien wieder salonfähig, wie die Oberschicht auszusehen: Schnurrbärte, Fliegen und Monokel sind die neuen alten Must Haves. Igitt!

Die Briten klagen an

Die Opposition in London ist entrüstet – Soldatenleben würden regelrecht „weggeworfen“, damit endlich das Kräfteverhältnis gegen die Taliban verändert werden könne

Polens Rechte will ein Comeback

Mit unappetitlichen Methoden fordert Ex-Premier Kaczynski bei den EU-Wahlen Premierminister Donald Tusk heraus. Aber ob seine Partei wirklich Boden gut machen kann?

Camerons neue Freunde

Um im künftigen EU-Parlament eine Fraktion zu bilden, die den Lissabon-Vertrag ablehnt, begibt sich der Führer der britischen Konservativen in zweifelhafte Gesellschaft

Die eiserne Trashlady

Traditionell steht die Kultur in England links. Das scheint sich nun langsam zu ändern. Jüngstes Beispiel: Die Künstlerin Tracey Emin

Glossar einer Affäre

Wegen einer aufgeflogenen Verleumdungskampagne ist der britische Premier Gordon Brown stark unter Druck. Offen spricht in der Affäre aber niemand. Eine Übersetzungshilfe

Hilfreich sei der Mensch

Mit der Blankogarantie für das Finanzwesen stutzt der Labour-Premier der konservativen Konkurrenz die Flügel

Brauchen wir nicht eine Klimapolizei?

Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises, will eine radikale Klimapolitik, warnt vor riesigen Feuerbällen und schlägt eine ökologische Globalisierung vor

Kollaps in Raten

Tony Blair hat nur noch ein politisches Ziel. Sein Überleben und die Geschichtsbücher

Die Gunst der Stunde

Der 5. Mai dürfte für Labour erneut die Mehrheit bringen. Doch hoffen viele, dass danach manches anders wird

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung