Euro

Abstrakte Darstellung von Neuronen mit Beta-Amyloid-Ablagerungen, die auf Alzheimer hindeuten.

Lecanemab: Neues Alzheimer-Medikament macht Hoffnung

Die Forschung ist dem Verständnis von Demenz einen Schritt näher gekommen. Der neueste Durchbruch im Kampf gegen die unheilbare Krankheit ist Grund zur Hoffnung, aber auch für mehr Investitionen in die Forschung

Eine leere Bühne mit roten Samtvorhängen und Scheinwerfern.

Enteignet Eventim! Musik darf kein Luxus sein

Während kleinere Bands ihre Tourneen absagen müssen, macht der Ticketverkäufer Eventim mit den Shows der Stars große Kasse. Eins ist klar: Die Preise sind zu hoch. Doch Eventim hat quasi ein Monopol. Was tun?

Person mit Maske und gelbem Schild

Bürgergeld-Kompromiss: Immer schön druff, auf die Armen!

Ein Staat, der seinen Bürgerinnen vertraut: Dafür standen die Bürgergeld-Pläne von SPD, Grünen und FDP. Doch CDU und CSU wussten das zu verhindern. Nach dem Vermittlungsausschuss regieren wieder Misstrauen, Fake News und Sanktionen

Elsa Koester

Kritik an dem geplanten Bürgergeld: Schäm dich, Söder!

Wenige Wochen bevor es in Kraft treten soll, fordern CDU/ CSU Nachbesserungen am Bürgergeld. Angeblich sei es Anreiz für die Armen, sich auf Kosten der fleißigen Arbeitenden in die soziale Hängematte zu legen. Spinnt die Union?

Mann erntet Kaffeekirschen auf einer Plantage in Mexiko.

Kaffeekrise: So fern von Gott, so nah an Nestlé

Der Lebensmittelgigant Nestlé bestimmt das Leben von Millionen von Menschen in Mexiko: von Kaffeebauern über Zwischenhändler und Röstereien bis zum Export. Das Ergebnis: Verarmung und Not zwingen viele zur Emigration

Flagge mit Aufschrift

49 Euro sind viel zu teuer

Neun Euro für eine deutschlandweit gültige Monatskarte: Das war überwältigend. 49 Euro fühlen sich fast schon wieder wie GroKo an

Sebastian Puschner
Christian Lindner und Robert Habeck gehen nebeneinander.

Die Ampel-Politik droht Land und Leute zu ruinieren

Die Ampel hat auf die Krisen unserer Zeit keine Antwort. Während ein paar wenige riesige Gewinne machen, sieht sie tatenlos zu, wie Millionen sozial abrutschen. Wir brauchen den Protest von links

Soll der Staat die Presse fördern?

Laut Koalitionsvertrag will die Ampel Zeitungen finanziell stützen. Ist es dafür jetzt höchste Zeit? Gerade nach dem Schlesinger-Skandal? Oder überwiegen die Risiken?

Christian Lindner lächelt, während er im Profil zu sehen ist. Im Hintergrund ist ein abstraktes Gemälde.

Ampel auf Gelb: Mit Wumms in die Wirtschaftskrise

Mit 65 Milliarden Euro sollen die Bürger entlasten werden. Doch das Paket ist halbgar. Die Regierung gibt gerade so viel aus, dass es nicht allzu viele gleich zum Protest auf die Straße treibt

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung