Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Filmset: Mann mit Schild

Es gibt kein Zurück

Im Medium Film herrschen überkommene Frauenbilder weiterhin vor. Regisseurinnen müssen verstärkt gefördert werden

Er ist wieder da

Paolo Sorrentino stößt Silvio Berlusconi vom Sockel – mit einer Hommage

Lass die Traumata poppen

Unsere Kolumnistin über „Maniac“, die neue Serie von „True Detective“-Erfinder Cary Fukunaga. Spoiler-Anteil: 47 Prozent

Held ohne Hemd

Mit der Serie „Bodyguard“ gelingt der BBC eine nostalgisch stimmende Rückkehr zum Straßenfeger

Wer jagt hier wen?

Im Zeitalter digitaler Mobs versuchen sich Luca Guadagnino und Sam Levinson an einem alten Thema

Leningrader Nächte

„Leto“ erzählt mit Wehmut, aber ohne Nostalgie von der sowjetischen Rockszene der frühen 80er

Endlich geisterfahren!

In Ulrich Köhlers „In My Room“ wird ein Loser zum stolzen „Last man on earth“

Hände von gestern

Ist Arbeit filmbar? Und wo kommen plötzlich all die Frauen her? Ein paar Fragen vom Leipziger Filmfestival

Gewalt in Dosen

Die Superhelden in Marvels Serien haben politisches Potenzial, das sie gerne noch besser nutzen dürften

Unverschämt

Pornografie? Provokativ? In „Touch Me Not“ kommt die Haut der Akteure zu ihrem Recht

Narben und Stolz

In Beirut kann noch der nichtigste Anlass den größten Konflikt aufbrechen lassen. Ziad Doueiris „Der Affront“ erzählt davon

Trauer macht Freunde

Bislang denkt man bei Facebook an schlechte Kochvideos. Jetzt läuft dort das erstaunlich tolle „Sorry For Your Loss“

Der Pawlow’sche Mann

Matteo Garrone sieht den Menschen als stumpfes Tier. Und hat vielleicht sogar recht

Kleb das ab

Lara möchte Ballerina werden. Und Lara möchte ein Mädchen werden: Lukas Dhonts „Girl“

Entlarvt Tarantino!

„Bad Times at the El Royale“ rechnet endlich ab und macht glücklich

Ohne alles

Über eine Million Arbeitssklaven soll es in Europa geben. „A Woman Captured“ hat eines der Schicksale begleitet

Täglich klimpern die Eiswürfel

Über die Atmo aus zu vielen Geheimnissen, toten Insekten und toten Mädchen in „Sharp Objects“. Spoiler-Anteil: 23 Prozent

„Sucht, nicht Gier“

Die Autoren der Erfolgsserie „Bad Banks“ stießen bei der Darstellung der Krise an ihre Grenzen

Kurt Waldheim im Anzug blickt nach links, im Hintergrund marschieren Soldaten in Uniformen.

Ein Lächeln vor Hass

In „Waldheims Walzer“ wird ein einschneidender Moment der österreichischen Nachkriegsära lebendig

Ob er schnarcht?

In ihrem sensiblen Film über eine arrangierte Ehe verzichtet Susan Gordanshekan aufs Urteilen und Kultur-Knalleffekte

Tom Schilling im Anzug zwischen grünen Zweigen vor einer Holzhütte.

Libertines auf Zimmerlautstärke

Tom Schilling dreht Filme, seit er sechs ist und bekam mit 24 sein erstes Kind. Nun sagt er, sei er langsam erwachsen geworden

Traumzeitkontinuum

In „Sweet Country“ erzählt Warwick Thornton im Western-Format von der Besiedlung Australiens durch Enteignung

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung