Frankfurter Allgemeine Zeitung

Chronik der laufenden Untergänge

Klaus Theweleit über das "Hitler-Phänomen", politischen Revisionismus, die Guido-Knopp-Ästhetik und über einen Film, den er nicht gesehen hat

Die Windmacher

Eine mediale Großkoalition wirbt für den Film "Der Untergang"

Denken

Hat das Feuilleton eine Zukunft?

Kolumne

Im Magazin der Frankfurter Rundschau vom 6. Juli wurde ein langer Artikel (mit großen Fotos) von "Stoibers starker Seite" gedruckt. Sie heißt Karin ...

Nicht mit der Brechstange

Die fetten Jahre nach der Vereinigung haben die Verlagshäuser unbeweglich und bequem gemacht. Statt auf guten Journalismus zu setzen, werden planlos ...

Der Zeitungsleser

Wer hätte das gedacht! Der amerikanische Präsident hält im Berliner Bundes-Reichstag eine Rede. Darin erwähnte er zum ersten Mal, "die globale Armut" ...

Der Zeitungsleser

Die FAZ vom 4. Mai zeigt auf ihrer Literaturseite das Foto von einem schönen jungen Mädchen, das verträumt vor sich hinschaut. Auf einem zweiten Foto ...

Wir schalten um!

Plädoyer für ein kritisches Kulturprogramm in der Mediengesellschaft

Leichenkosmetiker

Die Regierung fühlt sich den Kriterien rationaler Problemlösung nicht mehr verpflichtet, dafür aber dem Mumienkult

Die Wacht am Rhein

In der CDU war ein "Aufstand" erfolgreich, glauben Eckhard Fuhr und Georg Paul Hefty

Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung