Franz Kafka

Vater Collage

Der Schriftsteller Ror Wolf mochte Jazz immer lieber als die DDR. Bis heute misstraut er den großen Erzählungen. Begegnung mit einem postmodernen Klassiker

Roman eines Bücherfressers

In seinem „Handbuch für Detektive“ spielt der Amerikaner Jedediah Berry auf faszinierende Weise mit den Grenzen von Raum, Zeit und Wirklichkeit

Fundevogel geht es gut

Der große Verleger Klaus Wagenbach lehnt sich zurück und genießt. Wir lesen sein Buch und genießen ein wenig mit

Der Kanalrattenblues

Maxim Biller im Interview über alte Hüte aus Deutschland, sein neues Buch und die Geburtsschmerzen der Dritten Nation

Die zwei Körper des Machthabers

Warum sind sexuelle Affären heute noch so ­gefährlich für einen Politiker? Weil wir immer noch so ­spießig sind? Eher nicht

Kafka macht klug

Vergessen Sie Sudoku und Kreuzworträtsel: Wenn Sie Ihre Denkfähigkeit schärfen möchten, sollten Sie surreale Kafka-Geschichten lesen

Heimkehren, essen, erzählen

Heute wäre der jüdisch-italienische Schriftsteller Primo Levi 90 Jahre alt geworden. Bettina Hartz erinnert an den Autor von "Ist das ein Mensch?"

I went to the house, but did not enter

Wann geht's denn los? Tino Sehgals "Stück (ohne Titel)", Jerôme Bels "The Show must go on" und Heiner Goebbels "I went to the house, but I did not enter" in Berlin

Eine kafkaeske Geschichte

Die Angst vor Kafka im Ostblock war der Anfang vom Ende des real existierenden Sozialismus

Lost in Praha

Kleiner, literaturinspirierter Streifzug durch das Prag des Vorfrühlings

Krise und Kritik

Die Chronik eines Zeitschriftenprojekts wirft neues Licht auf die Beziehung zwischen Walter Benjamin und Bertolt Brecht

Außen Kafka, innen Chaos

Anonyme Callcenter sollen panische Antragsteller abfangen, während Kommunen und Arbeitsagenturen über Kompetenzen streiten

Ein kleines Tier im Meer

Den kubanische Schriftsteller Jorge Luis Arzola hat die Literatur vor einem gescheiterten Leben bewahrt

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung