Fußball
Kein typischer Deutscher
Im Champions-League-Halbfinale gibt es keine englischen Vereine. Trotzdem ist Michael Ballack beim FC Chelsea ganz zufrieden. Wenn es nur mit der Meisterschaft klappt ...
Der Krimi ist rund
Warum immer nur Filme gucken? Fussball kann sogar spannender sein als jeder Krimi. Vorausgesetzt natürlich, man hat Glück und sieht das richtige Spiel
Fünf Lügen über die WM
Während die Fifa vor der Weltmeisterschaft Euphorie verbreitet, sehen die Zuschauer noch viele Probleme. Doch was ist dran an den Behauptungen? Fünf Beispiele
Ein Spiel, das nur Gewinner kennt
Im Jahr der Weltmeisterschaft wird der Fußball in Südafrika zum sozialen Wohltäter und holt Tausende Kinder von der Straße
Das Wunder von Johannesburg
Die Rassentrennung lebt in Südafrika fort, wenn Rugby die Domäne der Weißen und Fußball die der Schwarzen bleibt. Auch die WM 2010 wird daran wenig ändern
Viererkette, Zweierwette
Wetten, dass Fußball kein Sport ist? Überlegungen anlässlich des jüngsten Wettskandals zu Spiel und Wirtschaft
Der Wahnsinn geht weiter
Fairplay hat im Fußball ausgesorgt. Manipulierte Spiele sind daher mehr das folkloristische Dekor eines Metiers, in dem ökonomisches Kalkül den Sport versklavt
Die Einsamkeit des Profis
Ein Fußballer hat sich das Leben genommen. Über seine psychischen Probleme hat er nie gesprochen. Dennoch sind sich die Funktionäre sicher, sein Tod habe nichts mit Fußball zu tun
Unser Tag wird kommen
Fußball ist ein Sport, bei dem 22 Leute einem Ball hinterherlaufen, und am Schluss immer die Deutschen gewinnen. Das gilt jetzt auch für den Frauen-Fußball. Doch England gibt nicht auf
Ronaldovic gekauft, Champions League gewonnen
Geld schießt Tore: Nie zuvor gaben europäische Fußballclubs so viel aus für neue Spieler. Wer hat am besten eingekauft? Eine Schnellanalyse ohne Vollständigkeitsanspruch
Gute Gesellschaft
Der Sportverein als Gegenmodell einer auseinanderbrechenden Gesellschaft. Oder was man vom Fußball für das Leben lernen kann. Das Beispiel - Union Berlin
Gute Unterhaltung
Richtige Fußball-Fans wollen keine Kulturkritik, sondern auf dem Platz in spielerisch reinster Form den Zufall genießen, ohne von ihm selbst betroffen zu sein
Klicken statt kicken
Sind Holländer bessere Fußballtrainer? Kann Bayern Meister werden? Über diese und andere Glaubensfragen kann man jetzt in der Fussballarena von freitag.de diskutieren
Die Moral der Käfer
Filmregisseur Pepe Danquart und Theatermacher René Pollesch über die Frage, warum jeder schlechte Laune kriegt, der in Zeiten des Dopings Tour de France guckt
Geld verleiht Flügel
Der österreichische Getränkekonzern Red Bull will mit einem fünftklassigen Leipziger Vorstadtverein in die Fußballbundesliga durchstarten - und erntet massiven Protest
Milk it like Beckham
Anstoß später: Warum Cristiano Ronaldo in Manchester sein kommerzielles Potential nicht abrufen konnte und was sich die Unterhaltungsmarke Real Madrid von ihm verspricht
Good Club, Bad Club
Champions League: Wenn Manchester United heute Abend gegen Barcelona spielen, ist das auch ein Duell zwischen Raubtier-Kapitalismus und sozialem Engagement
Kompromisse sind nicht ihr Ding
Der legendäre ManU-Star Eric Cantona spielt die Hauptrolle im neuen Film von Ken Loach. Den Schritt vom Fußballer zum Schauspieler findet er ganz natürlich
Hebel
In Elke Heidenreich und Michael Ballack personifiziert sich ein Paradox
Was erlaube´ DFL!
Sowohl als auch: Fußballspiele sind besser vor medialem Missbrauch geschützt als jeder Mensch
Befreit das Spiel!
Nachschuss IV
Schnörkellos
Wenn Österreich ein angstmachender Sieg erspart bleibt
Spiel oder Sieg?
Die eigene Mannschaft steht auf Platz 94 der Weltrangliste. Also ist positives Denken der abgefeimtesten Sorte gefragt
Im Fußball lebt die Utopie
Der Soziologe Detlev Claussen über die Schönheit des Angriffsspiels und das integrative Potenzial des Fußballs