Gewerkschaft

Flugzeugtafel mit annullierten Flügen und Lufthansa-Flügen.

Klein, aber mächtig

Bestärkt durch ein Versprechen im schwarz-roten Koalitionsvertrag kommen altbekannte Argumente wieder hoch: Dürfen Piloten und Lokführer das Land lahmlegen?

Pilot im Cockpit eines Flugzeugs schaut nach rechts.

Papierlos, rechtlos

Menschen ohne Arbeitserlaubnis können bei Verdi nicht mehr Mitglied werden. Damit schießt sich der Gewerkschaftsvorstand ins eigene Knie

Pilot in Uniform schaut aus dem Cockpit eines Flugzeugs.

Lohn der Anpassung

Die Regierung will die Spartengewerkschaften entmachten und ihr Streikrecht einschränken. Davon sollen Geringverdiener profitieren – doch das Gegenteil ist der Fall

Menschen auf einer Treppe mit einer US-Flagge und Schildern. Eines sagt

Sparkurs gleich Crashkurs

Erst wenn wir nicht mehr an die Austerität glauben, werden wir aus der Krise finden, sagt der britische Soziologe Richard Seymour

Mann mit Spitzhacke schlägt auf zerbrochene blaue Uhr ein.

Wir schuften uns zu Tode

Fast sieben Millionen Deutsche haben eine 45-Stunden-Woche. Trotz technischen Fortschritts gelingt es unserer Gesellschaft nicht, weniger zu arbeiten. Warum eigentlich?

Geld ist nicht alles

Mehr Lohn war gestern, heute fordert die Gewerkschaft Verdi zum Glück bessere Arbeitsbedingungen

Authentische Empörung

Zum ersten Mal seit dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens demonstrieren Menschen auf dem Balkan nicht gegen- sondern miteinander. Eine Seltenheit – nicht nur dort

Grüne Stiftung: Leiharbeit statt Mindestlohn

Ein Leiharbeiter hat die grüne Heinrich-Böll-Stiftung wegen Lohndumping verklagt. Seit Jahren arbeitet er dort für weniger als das, was die Partei als Mindestlohn fordert

Tablett mit vielen kleinen Gläsern gefüllt mit grünem Likör. Darauf steht

"Pfeffi hält die Straßen rein"

Die Gewerkschaft der Polizei protestiert in Berlin für den Einsatz von Pfefferspray. Doch die Demo-Polizisten sind nicht allein auf der Straße, auch Linke sind gekommen

Was verdient Winterkorn?

Der Historiker Hans-Ulrich Wehler und der US-Starphilosoph Michael Sandel erforschen Ungleichheit und Gerechtigkeit. Zwei Anleitungen, die richtigen Fragen zu stellen

Ein Bergmann trinkt in einer dunklen Mine, während an der Wand

Da kommen welche tief aus dem Berg

Der opferreiche Streik der Bergarbeiter von Marikana hat einen sozialen Aufstand in den Platin-, Gold- und Kohleminen des Landes ausgelöst

Mann mit Mikrofon spricht zu Menge von Minenarbeitern in Südafrika.

Abgeschlachtet wie Hühner

Beim Streik in der Platin-Mine von Marikana wurden vor Tagen 34 Streikende von der Polizei erschossen. Viele wollen lieber sterben, als weiter zu arbeiten wie bisher

Nur noch eine Mahlzeit am Tag

Enteignung von Supermarkt-Lebensmitteln, Landbesetzung: Der Koordinator der andalusischen SAT in Sevilla erklärt, wie die Gewerkschaft gegen die Folgen der Krise kämpft

An der Schmerzgrenze

Endlich konnte die Gewerkschaft Ver.di für ihre Mitglieder mal wieder eine moderate Lohnerhöhung erstreiten! Wäre mehr möglich gewesen?

Gut konsumiert, schlecht bezahlt

Ethisch korrektes Einkaufen allein führt weder zu angemessenen Arbeitsbedingungen noch zu fairer Entlohnung. Ist das Fair-Trade-Modell das falsche Entwicklungskonzept?

Der Aufstand der Kleinen

Der Tarifstreit am Frankfurter Flughafen ist kein gewöhnlicher: Es geht um die grundsätzliche Frage der Macht einzelner Gewerkschaften. Ein Kommentar

Ausgebremste Rebellen

Eine bittere Enttäuschung der geweckten Erwartungen: Der CDU-Parteitag räumt das Thema Lohnuntergrenze mit einem Formelkompromiss ab - zu Lasten der Niedrigverdiener

König für einen Moment

Karl-Josef Laumann hat seine CDU mit einer Kampagne für den allgemeinen Mindestlohn überrumpelt. Nun soll der Parteitag nächste Woche darüber befinden

Crash der Fluglotsen

Der Sommer 1981 wird zum Desaster für die US-Gewerkschaften. Präsident Ronald Reagan kennt keine Skrupel. Selten zuvor ist auf einen Streik so aggressiv reagiert worden

Na hör mal!

Exhibitionistische Gäste, verdreckte Toiletten, üble Beschimpfungen: Der Fall Dominique Strauss-Kahn wirft ein Schlaglicht auf den Arbeitsalltag von Hotelangestellten

Super-Nanny für Schwarz-Gelb

Um Union und Gewerkschaften vom Nutzen der Einwanderung zu überzeugen, will eine "Hochrangige Konsensgruppe" unter Struck und Laschet im Oktober Vorschläge machen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung