Globalisierung

Der Lack ist ab

Linke Opposition gegen die neoliberale Einheitspartei erscheint mehr denn je als historische Aufgabe

Das ist die Lage

Es geht heute darum, sich auf eine Kapitalismuskritik jenseits des Sozialismus einzurichten. Eine Streitschrift

Ausgetrommelt

Die Herausforderung links von der SPD annehmen

Europa neu denken - aber wie?

Ulrich Becks und Edgar Grandes Entwurf eines "Kosmopolitischen Europas" fehlen die richtigen Analysebegriffe

Das Recht auf Befriedigung

Eine Anthologie zu muslimischen Frauen arbeitet die emanzipatorischen Potenziale des Islam heraus

Das große Los

Der Wahlkampf wird Gelegenheit bieten, den Neoliberalismus grundsätzlich anzugreifen

Mylord, kennen Sie HipHop?

Eine Unterhaltung zwischen zwei Generationen über Fahrradpauschale, Weltkriegserfahrung und den Liberalismus

Das andere Ende

Joshua Marstons "Maria voll der Gnade" besticht durch Realitätssinn

Fortschritt wird Horror

"Darwins Alptraum" von Hubert Sauper zeigt die verheerenden Folgen der Globalisierung rund um den Viktoriasee

Im Sog der Demagogen

Zbigniew Brzezinski, Sicherheitsberater unter Präsident Carter, kritisiert die wahnhafte US-Außenpolitik und fordert, den Iran als Stabilitätsfaktor anzuerkennen

Piraterie als Machtfrage

Der Medienwissenschaftler Siva Vaidhyanathan über neue Technologien, anarchistische Kommunikationsmöglichkeiten und konservative Reflexe in Zeiten des World Wide Web

Eine letzte Chance

Wenn dem ersten Schritt eine Revolution folgt, könnte eine gefährliche Klimaveränderung vielleicht noch abgewendet werden

Mit den Augen des Westens

Auch die kulturellen Beziehungen des Westens zur arabischen Welt sind von neokolonialen Zügen geprägt

Demut als Überlebensstrategie

Die iranisch-libanesische Kuratorin Rose Issa über Zensur und Solidarität von Künstlern in ihrer Heimat und die Frage, warum Originalität am wirkungsvollsten Widerstand gegen Globalisierung leistet

Little America, Goodbye

Die Amerikaner gehen, um die Kriege des 21. Jahrhunderts effizienter führen und gewinnen zu können

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung