Griechenland

Flügelschlag eines Schmetterlings

Wie der Umgang mit dem Fall Zypern zeigt, wird die Eurokrise von den Krisenmanagern in der EU und im IWF immer weniger beherrscht

Die Wahrheit liegt auf dem Syntagma-Platz

Deutschland schickt seinen besten Mann zur Beziehungsarbeit nach Athen: Otto Rehhagel. Was er über die hohe Kunst der Diplomatie wissen sollte. Unser Lexikon der Woche

Sunderlands Eigentor

Der englische Fußballclub FC Sunderland hat den italienischen Faschisten Paolo Di Canio als Trainer verpflichtet. Der möchte nun lieber nicht mehr über Politik sprechen

„Occupy war ein Erfolg“

Michael Hardt ist einer der wichtigsten Theoretiker sozialer Bewegungen. Er freut sich immer noch über jeden Demonstranten

Passend zur Karwoche

Wieder einmal sind Hilfen aus dem Europäischen Krisenfonds ESM nur gegen harte ökonomische Gegenleistungen des Bedürftigen zu haben. Der Inselstaat musste kapitulieren

„Staatsschulden sind kein Problem“

In Davos tagt das Weltwirtschaftsforum. Der US-Ökonom Paul Davidson beklagt eine Politik, die nichts produziert als Arbeitslosigkeit und Finanzlöcher

Ein verlorenes Jahrzehnt

Vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos ist die Kritik am Sparkurs von Angela Merkel noch einmal lauter geworden. Der IWF und die EU-Kommission verschaffen sich Gehör

Agora von Athen und Dionysostheater

Die Agora war einst das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, das Dionysostheater die Geburtsstätte des Theaters. Und heute? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Alexis Tsipras mit Kopfhörer und Händen vor dem Mund.

Die nächste Chance

2013 dürften immer wieder Forderungen nach Neuwahlen laut werden. Sie kämen Alexis Tsipras und seiner Partei Syriza nicht ungelegen. Regieren wollen sie nach wie vor

Akropolis in Athen bei Nacht mit Vollmond und beleuchteten antiken Gebäuden.

Epidauros und Akropolis

Epidauros war einst das berühmteste Heilzentrum der Antike und die Akropolis Sinnbild für die Macht Athens. Und heute? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Vier Männer im Anzug unterhalten sich in einem Konferenzraum.

Wächter in der Warteschleife

Die Bankenaufsicht in der Eurozone kommt, aber erst im März 2014 und damit später als gedacht und notwendig – kurz vor dem EU-Gipfel ein Punktsieg für Deutschland

Obdachlose schlafen im Schatten eines Pickups vor Lastwagen im Hafen von Piräus.

Piräus und Delphi

Der Hafen von Piräus war in der Antike das Handelsdrehkreuz zwischen Athen und dem Rest der Welt und Delphi war Kult. Und heute? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Protest vor dem Parthenon mit Fahnen und Banner

Von Sparta und Marathon

Einst lag die Macht in Sparta in den Händen der Ältesten, kämpften die Griechen gegen persische Invasoren für ihre Unabhängigkeit. Und heutzutage? Die Ruinen der Griechen

Was nicht passt, wird passend gemacht

Dank der Finanzkrise und des demographischen Trends macht das Modell „Länger arbeiten, geringere Altersbezüge“ europaweit eine beachtliche Karriere

Die Ruinen der Griechen: Olympia und Eleusis

Einst zähmten Spiele in Olympia die Kriegslust der Griechen, wurde in Eleusis das Geheimnis des Ackerbaus gelüftet. Was bleibt? Aktuelle Web-Reportagen aus Griechenland

Der Euro wird nicht bestehen

Der griechische Autor Petros Markaris schreibt Krimis mit gesellschaftspolitischem Hintergrund. Jetzt kümmert er sich um die europäische Finanzkrise

Steinbrück, Ihr Programm

Hans-Werner Sinn warnt vor der „Target-Falle“ und überrascht mit einem konstruktiven Lösungsansatz für Griechenland

Alexis Tsipras spricht vor Mikrofonen im Parlament.

Vor dem letzten Stoß

Die Verabschiedung der bisher drakonischsten Tranche der Sparmaßnahmen durch das Parlament vor Wochenfrist war ein Pyrrhussieg – der Anfang vom Ende der Koalition

Menschenmenge bei Protest, einer hält eine Rauchfackel in die Luft. Schilder sind zu sehen.

Auf Gegenmacht kommt es an

Ein historischer Moment für Europas Gewerkschaften. Von Belgien bis Griechenland gibt es Massenproteste gegen den Aufmarsch des Neoliberalismus und brachiale Spardogmen

Mann geht an geschlossenen Rollläden einer Bank vorbei.

Mutter aller Streiks

Die Regierung lässt den Gürtel noch einmal enger schnallen, "zum allerletzten Mal", wie Premier Samaras beteuert, dem die Betroffenen mit einem Generalstreik antworten

Fernab der Gerechtigkeit

Kostas Vaxevanis wurde verhaftet, weil sein Magazin eine Liste mit mutmaßlichen Steuerhinterziehern veröffentlichte. Diesen Text schrieb er in der U-Haft

Romni Superstars

Geht es um Sinti und Roma, geht es oft um Armut. Aber sie sind auch die größte künstlerische Internationale Europas. Eine Verneigung

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung