Große Koalition

Kein Wechsel, nirgends

Rot-Rot-Grün hat es versäumt, seine Vision einer gerechten Republik unters Volk zu bringen. Das heißt, Merkel kann weitermachen – fast egal, mit welchem Juniorpartner

Es bleibt eine Privatisierung

Kommende Woche entscheidet sich die Zukunft der deutschen Autobahnen. Stoppt die SPD den Zugriff privaten Kapitals auf das Netz? Es sieht nicht danach aus

Sebastian Puschner

Ende einer Hängepartie

Nach zähen Verhandlungen ist der 5. Armuts- und Reichtumsbericht beschlossen worden. Seit dem ersten Entwurf wurde fleißig gekürzt und gestrichen

Damenwahl

Der Schulz-Effekt schlägt sich für die SPD nicht in Rehlinger-Prozenten nieder, so dass sich Rot-Rot erledigt hat. Auch weil die CDU klar gewinnt

Kann der Kanzler?

Egal, wen die SPD am Ende nominiert: Sigmar Gabriel und Martin Schulz können den Wahlkampf nur gemeinsam bestehen

Mann mit Jacke, auf der ein Bild von Sigmar Gabriel mit dem Schriftzug

Der Polit-Entertainer

Sigmar Gabriel folgt dem Mainstream, kaschiert durch Signale nach links. So erreicht er nur eins: Er verspielt Rot-Rot-Grün

Mann mit Anzug vor rotem Hintergrund mit SPD-Logo.

Migration als Rechenspiel

Die SPD möchte ein Punktesystem über Einwanderungschancen entscheiden lassen. Mit Nützlichkeitserwägungen hat das natürlich nichts zu tun

Die Unvollendete

Andrea Nahles hat sich für die Rolle der Arbeitsministerin neu erfunden. Nun will sie die Rente reformieren

Porträt eines Mannes mit kurzen Haaren, der einen schwarzen Anzug und ein hellblaues Hemd trägt.

Ausweichen als Prinzip

Matthias Miersch leitet seit einem Jahr die Parlamentarische Linke der SPD. Geräuschlosigkeit ist seine Marke

Bohrplattform mit vielen Containern, einer hohen Bohrturm-Struktur und Baumaschinen.

Ein Verbot sieht anders aus

Im Streit über die Gasfördermethode haben sich zwar die Kritiker in SPD und Union durchgesetzt. Eigentlich aber müsste Fracking aus Klimaschutzgründen verboten werden

Gefährlich in Inhalt und Umsetzung

Derzeit wird ein neues Anti-Terror-Gesetz verhandelt. Die Inhalte sind problematisch – genau wie das Eitempo, in dem das Gesetzespaket verabschiedet wird

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Ob am 26. Juni die erneute Abstimmung über das nationale Parlament zu einer Regierung führt, ist zu bezweifeln

Wieder Grexit-Alarm

Das von WikiLeaks veröffentlichte Protokoll einer IWF-Debatte über Griechenland klingt so realistisch, dass man den Aussagen glauben kann – ob es sie nun gab oder nicht

Porträt einer jungen Frau mit braunen Haaren und blauem Blick vor lila Hintergrund.

Die Antreiberin

Johanna Uekermann ist Juso-Chefin und zofft sich gerne mit Sigmar Gabriel. Kommt auf dem Parteitag ihre große Stunde?

Mann mit roter CHP-Fahne geht über Brücke, im Hintergrund Boote auf dem Wasser.

Große Koalition

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wird ein neues Parlament gewählt

Egomanischer Egoismus

Die von Horst Seehofer beschrittenen Sonderwege haben einen anderen Zweck als einst bei Franz Josef Strauß

Mann im dunklen Anzug mit Krawatte, hinter einem Vorhang hervorschauend.

Und alle Fragen offen

Die konservative AKP ist auf einen Koalitionspartner angewiesen. Sie kann sich für die rechte MHP entscheiden oder auf Neuwahlen setzen

Sigmar Gabriel und Angela Merkel sitzen an einem Tisch.

Biedermeier 2.0

Wenn die Opposition ernst genommen werden will, muss sie gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen, meint Jürgen Trittin

Porträt einer Frau mit Brille und grauem Haar vor dunklem Hintergrund.

Die stille Datenschützerin

Andrea Voßhoff soll der Bundesregierung auf die Finger schauen. Viel hört man jedoch nicht von der CDU-Politikerin

In der Merkelfalle

Die SPD dominiert die Koalition. Aber nun sind fast alle Projekte abgearbeitet – und die Wahl ist erst 2017

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung