Hidschāb

Irans Männer verschleiert

Ein verhafteter Demonstrant wird in Frauenkleidern fotografiert, um ihn zu verhöhnen. Die Männer der Opposition lassen das nicht auf sich sitzen – und verschleiern sich

Wie islamophob sind Sie?

Die Schweizer wollen keine Minarette, Thilo Sarrazin fürchtet sich vor kleinen Kopftuchmädchen. Zeit für den ultimativen Test: Haben auch Sie Angst vor dem Islam?

Avatar mit Kopftuch

Der Internet-Unternehmer Mohamed El-Fatary will islamische virtuelle Welten schaffen. Ein MySpace für Glaubensbrüder gibt es schon, nun betreibt er ein Second-Life

Islam-Bashing wird zum Volkssport

Offener Brief an den Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, zur Integration der moslemischen Minderheit in Deutschland

Nee zur Moschee

In Köln fallen die Bürger hinter die Aufklärung zurück

"Islam in Danger!"

Eindrücke vom Fadjr-Festival, dem berühmtesten Theaterfestival im arabischen Raum

Süße Lügen

Nur wegen Hera nahm ich die Einladung meiner Mutter an. Es reizte mich nicht mehr, vor einem Baum aus Plastik zu sitzen, die goldenen und silbernen ...

Endsieg über die Christen

In Schlüchtern will eine Moslemgemeinde ein Gebetshaus errichten - doch einige Bürger wollen das Abendland retten

Glücklich vereint

Frankreich stärkt die laizistische Staatsdokrtin - und treibt die Islamisten ins katholische Lager

Raum geben oder einschließen

Man kommt nicht durch ein Stück Stoff ins Paradies: Arte widmet den Frauen im Islam einen Themenabend

Korridor nach Mekka

Ein islamisches Sittenbild aus einem tropischen Winkel, der nach westlichem Raster als "islamistisch" gelten würde

Die Frauen der Hisbollah

Sie erziehen ihre Söhne zu Rebellen, gründen Organisationen, kämpfen um Rechte, die ihnen der Koran verheißt

Sturmläufe eines Königs

Mohamed VI. unterzieht sein Land einer Generalinventur und riskiert damit Hass und Feindschaft islamischer Fundamentalisten

Vollstrecker des Propheten

Die "Hizbollah" und der Krieg mit der PKK - mordete die islamische Geheimorganisation zuweilen mit staatlicher Order?

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung