Kapital

Entzweit und doch vereint

Nur wenn Bush deutsche Absatzmärkte bombardieren lässt, protestiert der Exportweltmeister - prinzipielle Einwände kann er nicht haben

Schöne neue Welt

Neue Trends der Emanzipation von angestammten Privilegien gibt es überall - aber wie bringt man sie zusammen?

Der Dämon und sein Zaubertrick: Geld

Kapital beruht immer noch auf der Aneignung der Produkte der Arbeit, und die Entschleierung des Geldfetisch bleibt zentrale Aufgabe der ökonomischen Kritik

Vom Sieger entfernen

Wie die EU die imperialen Ambitionen der USA im Irak und anderswo durchkreuzen könnte - Überlegungen zu einer strategischen Alternative

Die Gläubiger entmachten

Nur wenn das globale perpetuum mobile der Umverteilung angehalten wird, gibt es Chancen für eine soziale Demokratie im 21. Jahrhundert

Vabanque

Die rot-grüne "Vision" hat ihre Vollendung gefunden

Autos kaufen keine Autos

Heiner Flassbeck, Chefökonom der UNCTAD (*), über die Ideologie der Enthaltsamkeit, die Schnapsidee des Stabilitätspaktes und die große Gefahr einer deflationären Abwärtsspirale

Im Stil des 19. Jahrhunderts

Vordemokratische Zustände und Entrechtung von Entwicklungsländern - die Bundestagsabgeordnete Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD) über das GATS-Abkommen

Das Spiel mit dem Schock

Nach einem Angriff auf den Irak könnten steigende Ölpreise, Kapitalflucht und eine Inflation der Ökonomie in den USA und der EU heftig zusetzen

Stadt auf Scherben

Belgrad drei Jahre nach den Luftangriffen der NATO im Frühjahr 1999

Geschleiftes Job-Paradies

Während der Krise des Jahres 1990 blieb sie verschont - diesmal steht in Nordamerika die IT-Branche im Zentrum des Bebens

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung