Kiew

Verräter, soweit das Auge reicht

Die Opposition im Kiewer Parlament beweist Realitätssinn und kämpft mit Rauchbomben, Feuerwerkskörpern und Eiern gegen eine Nachbarschaft mit Russland

Lyrik des Aufruhrs

Es waren konkrete Umstände oder benutzte Requisiten, denen es Machtwechsel verdanken, mit einem besonderen Etikett in die postsowjetische Geschichte eingegangen zu sein

Orange-Revolutionär verabschiedet

Die peinliche Wahlniederlage von Präsident Viktor Juschtschenko spricht Bände. Der ukrainische Wendewinter 2004/2005 hat sich schneller überlebt als gedacht

Kyrill gegen Hitler-Stalin-Vergleich

Die Russisch-Orthodoxe Kirche streitet heftig über die Sowjet-Geschichte. In der Ukraine musste sich der Patriarch von Moskau zum Thema Stalin äußern

Selbsttäuschung statt Selbstfindung

Die EU gründet eine neue Ost-Partnerschaft, in der sie erstmals nur postsowjetische Staaten versammelt, aber Russland ausspart. Der Ärger mit Moskau ist programmiert

"Tschau Kiew"

Der Gasstreit hat verdeckt, dass die Ukraine mit einer Wirtschaftskrise zu kämpfen hat. Die Preise steigen, die Arbeitslosigkeit nimmt zu - und Städte werden leerer

Putin geht in die Offensive

Die russische Regierung geht im Streit um den Gas-Transit zum offensiven Krisenmanagement über. In der Ukraine ziehen offenbar die USA im Hintergrund die Fäden

Säen und Ernten

Mit der Lieferblockade für russisches Gas könnte es schnell vorbei sein, wenn sich die EU zu einer klaren Verurteilung der ukrainischen Transitboykotts durchringt

Gas-Streit

Der Kreml hat lapidar mitgeteilt, wie 2006 gehe es auch diesmal beim Preispoker mit Kiew um nichts außer Marktwirtschaft. Die dortige Regierung ...

Vertragsfrieden statt Energiekrieg

Russland, die Ukraine und die EU müssen die Frage des Energie-Transports auf dem Verhandlungsweg lösen. Nur ein Vertrag kann die Transitfrage dauerhaft entschärfen.

Moskau bleibt vorerst hart

Wer glaubte, der ukrainisch-russische Gasstreit sei wie 2006 nach wenigen Tagen beigelegt, sieht sich getäuscht. Wer wird, wer muss nachgeben?

Pardon wird nicht gegeben

Die neuerliche Regierungskrise hat das Zeug zur Staatskrise - es geht um nichts weniger als das Verhältnis zu Russland

Auge um Auge, Hahn um Hahn

Russland bediente die Ukraine 15 Jahre lang zu Sonderkonditionen mit Erdgas, nun werden Gegenleistungen erwartet

Vorstoß nach Babimost

Und wie aus dem Nichts eskalieren die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland

Etwas, das im Westen fehlt

Der Leiter der Akademie der Künste in Kiew, Andrej Tschebykin, über den Vorteil der Treue zur akademischen Tradition

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung