Kiew

Putin geht in die Offensive

Die russische Regierung geht im Streit um den Gas-Transit zum offensiven Krisenmanagement über. In der Ukraine ziehen offenbar die USA im Hintergrund die Fäden

Säen und Ernten

Mit der Lieferblockade für russisches Gas könnte es schnell vorbei sein, wenn sich die EU zu einer klaren Verurteilung der ukrainischen Transitboykotts durchringt

Gas-Streit

Der Kreml hat lapidar mitgeteilt, wie 2006 gehe es auch diesmal beim Preispoker mit Kiew um nichts außer Marktwirtschaft. Die dortige Regierung ...

Vertragsfrieden statt Energiekrieg

Russland, die Ukraine und die EU müssen die Frage des Energie-Transports auf dem Verhandlungsweg lösen. Nur ein Vertrag kann die Transitfrage dauerhaft entschärfen.

Moskau bleibt vorerst hart

Wer glaubte, der ukrainisch-russische Gasstreit sei wie 2006 nach wenigen Tagen beigelegt, sieht sich getäuscht. Wer wird, wer muss nachgeben?

Pardon wird nicht gegeben

Die neuerliche Regierungskrise hat das Zeug zur Staatskrise - es geht um nichts weniger als das Verhältnis zu Russland

Auge um Auge, Hahn um Hahn

Russland bediente die Ukraine 15 Jahre lang zu Sonderkonditionen mit Erdgas, nun werden Gegenleistungen erwartet

Vorstoß nach Babimost

Und wie aus dem Nichts eskalieren die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland

Etwas, das im Westen fehlt

Der Leiter der Akademie der Künste in Kiew, Andrej Tschebykin, über den Vorteil der Treue zur akademischen Tradition

Wo endet die Europäische Union?

Der "Kampf der Kulturen" und die Verdikte einer inoffiziellen Studie der Außenministerien Deutschlands und Frankreichs

Dörte Lucht

Viele könnten vergeblich auf den späten Lohn für bittere Jahre warten

Höhenflüge und Krebsgänge

Seit 1991 stehen die Grundmauern eines eigenen Staates - nur die Innenausstattung lässt auf sich warten

An der Brüssler Mauer

Auf dem Weg nach Osten kopiert die EU alte Rezepte zur Abschottung und schmiedet neue Allianzen der Armut

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung