Kommunismus

Im Fadenkreuz der Tea Party

Eine aus allen Milieus der Vereinigten Staaten gespeiste Graswurzel-Bewegung putzt schon einmal die Waffen und wildert hemmungslos im Lager der Obama-Wähler

Republik noch nicht in Gefahr

Viele Politiker in Paris sind entschlossen ein Gesetz zum Verbot der Burka durchzusetzen. Das parlamentarische Vorspiel hat teilweise schon stattgefunden

Sekundärtugenden gratis

Der Name Antonio Negri steht für eine unorthodoxe Linke. Dieses Wochenende sprach Negri in der Berliner Volksbühne. Wofür steht die eigentlich? fragte sich unser Autor

Bloß nicht aufhören

Elfriede Brüning hat vier Gesellschaftsformen erlebt. Sie galt immer als Unterhaltungsschriftstellerin, dabei hat sie für Happy Ends gar nichts übrig

Kopf-an-Kopf-Rennen

Uruguay wählt seinen Präsidenten: Stadtguerilla-Veteran José "Pepe" Mujica gegen Ex-Staatschef Lacalle, Wohlfahrtspolitik gegen Marktradikalismus. Eine Vorschau

Handwerkszeug des kulturellen Widerstands

Das palästinensische Freedom Theatre aus Jenin ist momentan in Deutschland auf Gastreise. Gespräch mit Leiter Juliano Mer Khamis und der Schauspielerin Batool Taleb

Wenn Blasen platzen

Vor zwei Jahren ist André Gorz freiwillig aus dem Leben geschieden. Sein gerade erschiener Aufsatzband liest sich wie ein prophetischer Kommentar zu aktuellen Krise.

Wir sind Zeugen einer Barbarisierung

Der ungarische Philosoph Gáspár Miklós Tamás über postfaschistische Tendenzen in EU-Parlament, den gegenwärtigen Klassenkampf von oben und Tritte nach unten

Tristesse Royal

Eine kleine, aber informative Ausstellung dokumentiert Joseph Roths Überlebenskampf im Pariser Exil, wo der Schriftsteller von 1933 bis 1939 lebte

Wenn das Herz zum Berg wird

Einst wurde er vom albanischen KP-Chef zur Zwangsarbeit verpflichtet, heute verkauft der Albaner Vat Fortuzi Souvenirs mit dem Konterfei von Enver Hoxha

Revolutionäres Erbgut

Seit ein Arzt behauptet, eine Wasserleiche aus der Berliner Charité sei die von Rosa Luxemburg, fällt das Gedenken an die Revolutionärin nicht leicht. Eine Eventkritik

Die Reform entlässt ihre Väter

Himmlischer Frieden - irdische Konflikte: Aus Angst vor einem Ende des ökonomischen Frühlings ließ Deng Xiaoping vor 20 Jahren die Panzer auffahren

Der Kommunist im Gehrock

Kann man die Prostitution geißeln und gleichzeitig ihre Dienste in Anspruch nehmen? Friedrich Engels konnte. Tristram Hunt über den Freier und Frauenbefreier Engels

Sehnsucht nach Freiheit

Stellt Euch eine andere Gesellschaft vor: Warum die Proteste in London, Berlin und anderswo erst der Anfang einer wachsenden Gefolgschaftsverweigerung sind

Gespenster der Produktion

Derrida und die Wattestäbchen, oder: Warum das ­„Heilbronner Phantom“ keine Meldung aus der Rubrik Vermischtes ist, ­sondern politische Fragen ­beantwortet

Ein neuer rechter Moloch

Die regierenden ­Mitte-Rechts-Parteien fusionieren unter Silvio Berlusconi zum „Volk der Freiheit“. Die neue Partei des Cavaliere strebt nach der absoluten Mehrheit

Ein Gespenst geht um

Wieder einmal enthüllt Hubertus Knabe „die Wahrheit“ über die Linkspartei. Wer sein neues Buch gelesen hat, fragt sich, warum der Mann eine Gedenkstätte leiten darf

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung