Milch
„Dann gibt es keine Kühe auf der Weide mehr“
Interview Milchvieh im Stall zu halten ist klimaschädlicher, lohnt sich aber mehr als Weidehaltung. Zwei Bauern erklären, warum – und was helfen würde, um dies in Europa zu ändern
Ist nun Milch in der Milchstraße oder nicht?
Ernährung Soja-, Hafermilch und Co. dürfen keinesfalls an Kuhmilch erinnern, wenn es nach der EU geht. Alles andere verwirre nur die Verbraucher
„Sie erschrecken die Politiker“
Landwirtschaft Der Agrarwissenschaftler Onno Poppinga erklärt, was es mit der schwarzen Landvolkfahne auf sich hat. Diese sorgt bei den aktuellen Bauerndemos für Aufsehen
Im Handelskrieg brennen Hühner
Zwischen Durban und Dakar In Ostafrika herrscht ein Hauen und Stechen, über allem liegt der Milchpulverdampf
Haben Sie auch Hafermilch?
Ernährung Soja, Mandeln, Dinkel, Kokos: Das Entsaften von Getreide und Nüssen ist ein Milliardengeschäft – die gute alte Kuhmilch gilt als problematisches Lebensmittel
Die Masse macht’s?
Landwirtschaft Der Milchbauer und seine Kuh stehen vor dem Burn-out. Zeit für eine Agrarpolitik, die auf Qualität und Regionalität setzt statt auf Quantität und globalen Wettbewerb
Das moderne Bauernlegen
Milch Die Milchbauern gehen pleite, weil die Milchpreise in den Keller rauschen und die Höfe an ihrer eigenen Leistungsfähigkeit ersticken. Es ist ein strukturelles Problem
Bauer sucht Kunden
Protest Weil der Milchpreis fällt, gehen Landwirte auf die Straße. Wer ihre Arbeit kennt, versteht die Wut
Anti Milch - pro Gesundheit?
Ernährung Veganer werben für eine NDR-Doku, die alle erdenklichen Gesundheitsgefahren von Milch zeigt. Doch es gibt bessere Gründe, auf Produkte vom Tier zu verzichten