Nationalsozialismus

Der unheimliche Held

In der Adenauer-Zeit wurden die Widerstandskämpfer vom 20. Juli heroisiert. Mit Demokratie und Europa hatten sie aber nichts zu tun

Hören Sie zu!

Kevin Vennemanns Roman "Mara Kogoj" fragt nach den NS-Gräuel in Kärnten im April 1945

Botschaften aus dem Unbewussten

Eigentlich wollte sie nur über ihre Großmutter schreiben - doch dann stieß die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun auf unerledigte Nachrichtenketten, die ihre Familiengeschichte in der NS-Zeit in ein neues Licht rücken

Blasser König Honecker

Mussten die Journalisten Robert Ide und David Ensikat noch einmal Heimatforschung in Sachen DDR betreiben?

Einsames Amerika

Die Bush-Regierung muss einen genauen Abzugstermin für den Irak nennen, fordert der ehemalige Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats

Die Kamera am Gemeindehaus

Die Bedrohung ist da, die Geschichte fern. Zu Besuch in der jüdischen Gemeinde von Frankfurt/Oder

Die Linke hat keine Heimat

Parteigründer zusammen mit Willy Brandt, Betriebsratsvorsitzender bei der Stuttgarter Zeitung und eine Ikone der undogmatischen Linken: 30 Jahre nach ...

Im Auftrag der Volksgesundheit

Pünktlich zum 60. Jahrestag der Nürnberger Ärzteprozesse zeigt das Dresdener Hygienemuseum die weltweit berühmte Ausstellung "Tödliche Medizin"

Yes, Sir

Wahre Autorität braucht keine Legitimation

Ego non

Joachim Fest war der Grandseigneur des deutschen Konservatismus

Selbstmord der Eliten

Der amerikanische Historiker Robert O. Paxton hat eine brillante "Anatomie des Faschismus" vorgelegt

Abseits der Straße

Die Filmkritiken Siegfried Kracauers aus den zwanziger und dreißiger Jahren liegen in einer hervorragenden Gesamtausgabe vor

Die Apostel

Das "Manifest der 12" gegen den Islamismus

Grünes Band der Sympathie

Die Dresdner Bank war an der Errichtung der Gaskammern von Auschwitz beteiligt - so das Urteil der Historiker

Der Spion Gottes in der SS

Rolf Hochhuth hat ihm im "Stellvertreter" ein Denkmal gesetzt - doch der Widerstand aus dem "Bauch des Wales" wirft Fragen auf

Allseits vermintes Gelände

Wollte man den Lafontaine-Kritikern aus dem rot-grün-liberalen Milieu folgen, müsste auch Willy Brandt glatt zum Rassisten erklärt werden

Profiteure

Eliten und Experten nach 1945

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung