NATO

Phantom mit Internetseite

Saso Ordanoski, Regierungsberater in Skopje und Herausgeber der Zeitschrift "Forum", über die "Albanische Nationalarmee" und die erneute Gefahr einer Teilung Mazedoniens

Mit Ringstorff gegen Struck

Wolfgang Methling (PDS), stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, über gerichtliche Schritte gegen das Wittstocker "Bombodrom"

Keine wirkliche Befriedung

Die Strategie der USA ist gescheitert, aber ein strategisches Herangehen hat es ohnehin nie gegeben

Srebrenica und Karthago

Deutschland kehrt als kriegsführende Macht auf die Bühne der Weltpolitik zurück

Hamid und die Wölfe

Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird

Diktatur der Demokraten

Zwei Jahre nach der Auslieferung Slobodan Milosevics an Den Haag ist das Land auf dem Weg zum Polizeistaat

Eine Allianz in der Allianz?

Frankreich, Belgien und Deutschland bedienen die Vision von der eigenen »Sicherheits- und Verteidigungsunion«

Steinzeit

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Schockwellen

Der Irak, die NATO und der deutsche Stellungskrieg

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Mit wem und gegen wen?

Die Sicherheitsdoktrin Russlands muss von ihrer NATO feindlichen Diktion befreit werden

Ein Aufbruch wie 1989

Die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer über Existenzfragen und die Utopie einer PDS-geführten Bundesregierung

Kräftemessen ums Weltgericht

Die Auseinandersetzung zwischen EU und USA illustriert, dass die Justiz auf internationaler Ebene eine politische ist

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung