Neoliberalismus

Stoßtrupps der Regierung

Die Soziologin Maristella Svampa über die Zähmung des sozialen Protests in Argentinien und den neuen alten Peronismus des Präsidenten Néstor Kirchner

Kein Plan B, kein Plan C

Elisabeth Gauthier von der Stiftung "Espaces Marx" in Paris über die EU-Verfassung als Herausforderung für Kommunikation, Kosmetik und Pädagogik

Ideale

Hugo Chávez ehrt den Befreiungstheologen Franz J. Hinkelammert

Keinen Nachschlag bitte!

Yves Salesse, in Frankreich Co-Präsident der "Fondation Copernic"*, über die Renaissance einer EU-Verfassung und die Hoffnung auf eine europäische Öffentlichkeit

Mehr als ein Supermarkt

Alex Foti, Sprecher des "Euromayday-Netzwerkes" in Mailand, über Verfassungstechniken und Kopfgeburten, die Skepsis von EU-Bürgern und EU-Eliten

Der Krönung halber

Der Politikwissenschaftler Elmar Altvater hält eine EU-Verfassung für notwendig, plädiert aber für eine durchgreifende Korrektur des vorliegenden Entwurfs

Kennen Sie Bolaño?

Über die Schwierigkeiten Europas, den kulturellen Wandel Lateinamerikas angemessen wahrzunehmen

Im Zweifel für niemanden

Tomás Hirsch vom Linksbündnis "Juntos Podemos Más" über eine mögliche Präsidentin Michelle Bachelet und seinen Boykott der anstehenden Stichwahl um das höchste Staatsamt in Chile

Kreuzzug der falschen Propheten

Józef Pinior, Solidarnosc-Mitbegründer und EU-Parlamentarier, über das Gespenst einer IV. Polnischen Republik und die linke Abwehr autoritärer Herausforderungen

Wettlauf der Besessenen

Auf der Suche nach einer Strategie gegen das Freihandelsdiktat der Bush-Regierung

In der Pflicht

Angela Merkel kann sich nichts Besseres wünschen

Potenzial nach unten

Die Wahlschlappe wird erst nach der Regierungsbildung bilanziert. Aber unter der Oberfläche gärt es gewaltig

Bierdeckel-Ökonomie

Nicht nur Union und SPD strangulieren die Konjunktur, sondern auch die Maastrichter Verträge

Sehr schöne Sätze

Kann das Bürgergeld wirklich aus ausweglosen Situationen befreien?

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung