Österreich

Heißer Stuhl in Budapest

Gerd Vehres, DDR-Botschafter in Ungarn von 1988 bis 1990, über den August und September 1989, als die massenhafte Flucht von DDR-Bürgern nicht mehr zu stoppen war

Drei Seelen

Scipio Slatapers lyrische Autobiographie "Mein Karst"

An die Wand gedrückt

Detlef Hensche, langjähriger Vorsitzender der IG Medien, über seinen Austritt aus der SPD und über die Versäumnisse der Gewerkschaften in einer gleichgeschalteten Republik

Die Große Illusion

Die Gewerkschaften kündigen wegen der Pensionsreform den sozialen Frieden, doch zu retten gibt es nicht viel - die Marktwirtschaft ist dabei, den ruhigen Lebensabend abzuschaffen

Wer, wenn nicht er?

Blau-Schwarz mag am Ende sein, aber Schwarz-Blau? Überlegungen zur Entschlüsselung des "Schüssel-Phänomens"

Benes und die Kernkraftwerke

Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind fast schon als feindselig zu betrachten - beim Thema Atommeiler Temelin werden gern rot-weiß-rote und braune Saucen verrührtFranz Schandl, Wien

Verwegene Höhe des Kirchturms

Der römische Autor Paolo Rumiz über das lokalpatriotische Hufescharren der Regionen vor den Wahlen am 13. Mai und die Gefahr einer "Balkanisierung" Italiens

Wir stehen im Wort!

Hans-Jochen Vogel, früherer SPD-Chef und Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen - Für Demokratie", über den beschämenden Umgang mit NS-Zwangsarbeitern

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung