Österreichische Volkspartei

Das Parfüm der Aufklärung

In Wien vergeht kaum ein Tag ohne neue Affären. Die Skandale nutzen besonders den rechten Politikern von der Freiheitlichen Partei

Nichts erledigt außer sich selbst

Die Volkspartei (ÖVP) verliert ihren Vorsitzenden und Vizekanzler an den lebensgefährlichen Stress des Politikerdaseins. Winkt jetzt eine Erneuerung der Partei?

Ungarische Lektionen

Der neue EU-Ratspräsident hält wenig vom demokratischen Reinheitsgebot, was für die Staaten-Union und deren Dasein zum Jahreswechsel nur bedingt problematisch ist

Politik der Gedärme

Nach einigen unerfreulichen Ergebnissen möchten die SPÖ bei den anstehenden Landtagswahlen wieder zulegen. Das ist durchaus möglich, sowohl in Graz als auch in Wien

Frisch, frech, freiheitlich

Auch nach der "Ära Haider" können die Freiheitlichen zum Königsmachermacher avancieren, dies gilt 2010 besonders für die Regionalwahlen in der Steiermark

Brauner Almdudler

Wenn es nach der rechten FPÖ geht, ist die Einmischung wesensfremder Elemente in die österreichische Politik vor Wahlen unerwünscht und sollte unterbunden werden

Wiener Staatszocker

Gestern war es mehr als vorgestern, nun ist es auf einmal weg: Österreichs Treasury hat 500 Millionen verspekuliert. Die Koalition streitet – und lernt doch nichts daraus

Die Hassprediger machen mobil

"An Europa kommt niemand vorbei": Im Wahlkampf zur Europawahl nähern sich die FPÖ und die etablierten Parteien immer mehr an. Nur die Rechtspartei profitiert

Aderlass

Das Wahlergebnis in Österreich erinnert frappant an 1999. Auch damals wurden SPÖ und ÖVP kräftig zur Ader gelassen, die Haider-FPÖ hatte die ÖVP ...

Last-Minute-Wähler

Je mehr die Demoskopen das Wahlvolk durchleuchten, desto unberechenbarer wird es

Lügner und Gauner

Die Schlammschlacht wird vor allem den populistischen Sektoren nutzen

Roter Oktober?

Die ÖVP verliert, die SPÖ gewinnt - die KPÖ wird dritte Kraft

Rot-Grün oder Schüssel?

Wird der sozialdemokratische Spitzenkandidat Alfred Gusenbauer den Wechsel schaffen oder schafft ihn die Nationalratswahl am 24. November gleich selbst ab?

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung