Popmusik

Main articles

AnNa R. singt mit roter Aids-Schleife auf der Brust vor blauem Sternenhintergrund.

Rosenstolz: Ihr erstes Konzert in der Ostberliner WABE

Der plötzliche Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. katapultierte (nicht nur) mich zurück in ein Konzert der Band 1993 in einem Club in Prenzlauer Berg. Es waren die Wendejahre, die Band war schrill und gleichzeitig melancholisch. Das passte

Kleiner humanoider Roboter mit orangefarbenen Akzenten und leuchtenden Augen neben einer weißen Stehlampe.

Nur eins kapiert ChatGPT nicht

Unser Autor ist Literaturwissenschaftler. Hier erklärt er, warum KIs ganz logisch die besseren Dichter_innen sind

Loreen liegt auf einer Bühne, trägt ein hautenges Outfit und hat lange dunkle Haare.

ESC in Liverpool: Hej då, Peinlichkeiten

Vertraut man den Wettbüros, wird sich beim ESC in diesem Jahr Loreens „Tattoo“ und damit die globale Erfolgs-Pop-Formel aus Schweden durchsetzen. Aber wie verträgt sich diese glatte Ästhetik mit der Realität von Gewalt und Tod in Europa?

Person hält Schallplatte mit Adele-Porträt. Im Hintergrund weitere Platten.

Alles für Adele

Damit die Dramaturgie ihres neuen Albums aufgeht, bittet die britische Sängerin Spotify, die Zufallswiedergabe als Standard abzuschaffen – und hat Erfolg. Dabei verkennt sie, was Popmusik ausmacht

Endgültig Pop

Zum 30. Geburtstag covern Miley Cyrus, Igor Levit und Elton John das Black Album

Lil Nas X mit weißer Perücke, Bart und Pelzkragen blickt in die Kamera.

Satan trägt Sneaker

Popmusik hört man immer auch ungewollt. Wenn das fehlt, geht viel verloren. Woher sollen Evangelikale dann wissen, wo der Teufel lauert?

Mann mit Sonnenbrille und zwei weißen Sternen auf rotem Jackenärmel.

Geklaute Musik

2,7 Millionen Dollar soll Katy Perry einem Rapper zahlen, von dem sie eine Sequenz gemopst hat. Na, und? Ist denn Klauen nicht der Modus Operandi im Pop? Unser Lexikon

Post-Drolligkeit

Dagobert will den Schlager aus der reaktionären Umklammerung befreien, weiß aber nicht wie

This is how we chill

Wenn alles gut geht, kann Musik einen ganzen Film tragen – etwa in Jonah Hills Regiedebüt „Mid90s“

Netta Barzilai singt mit zwei Tänzerinnen auf einer Bühne vor vielen goldenen Glückskatzen.

Das Gemecker ist der Background-Chor

Die semiotische Suppe des ESC schmeckt nicht jedem. Die Beschwerde über die „mangelnde Qualität“ gehört deshalb zu den Standardreaktionen

Es gibt nur einen Mark E. Smith

Berechenbar war Mark E. Smith nur in seiner Treue zu The Fall. Seine Sprache war nicht die des Pop, sondern musikalische Science-Fiction

Gabi Delgado-López und Robert Görl vor einer US-Flagge mit Totenköpfen.

Sex statt Faschismus

Sie kamen aus dem Punk, wollten weder Rock noch Schlager. „Das ist DAF“ erzählt die Story der Band

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung