Popmusik

Radioformat Popmusik, kurz auch Pop genannt, ist Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock ’n’ Roll, der Beatmusik, dem Folk, aber auch dem Jazz entstand.

Diese Edding-Tage

Popmusik Ihre Lieder klangen mal so leicht, als wären sie in Sydney oder Montreal aus einem Ärmel geschüttelt worden. Auf dem zweiten Album wirken Boy gedämpfter

Gefährliches Halbwissen

Ton & Text Für „Eventkultur“ ist Berlin immer gut. Sagen zumindest viele Kritiker gerade über die Politik von Tim Renner. Das neue „Pop-Kultur“-Festival gibt ihnen sogar Recht

„Ist da auch genug Strobo, hinter mir?“

Eventkritik Andreas Dorau wurde 50 und lud zu einer musikalischen Geburtstagsgala mit Gästen. Den großen Pop-Diskurs gab's vorher gratis

Stille Helden der Popmusik

Stille Helden der Popmusik

Reminiszenz Die neue Platte des Ex-Pavement-Mannes Stephen Malkmus klingt sehr nach Köln und den Kölnern

Staatspop, Nudelpresse, Dissidenz

Ton & Text Sollte man vor der nächsten Diskussion besser gelesen haben: Berthold Seligers „Das Geschäft mit der Musik“ rechnet mit der schönen neuen Popmusik-Welt ab

Jahrescharts reviewed

Jahrescharts reviewed

Genderkolumne Die Saison der Best-Album-Listen geht gerade zu Ende. Eine perfekte Gelegenheit, mal wieder einen kritischen Blick auf Geschlechterverhältnisse im Musikbusiness zu werfen

Scott lässt Hirn regnen

Musik Tröstliche Worte für eine unversöhnliche Zeit: Scott Walker zeigt sich auch auf seinem neuen Album "Bish Bosch" experimentierfreudig und überhaupt gut drauf