Saddam Hussein

Die Schlacht zum Feind tragen

Die "Bush-Doktrin" vom Präventivkrieg ist nicht so "revolutionär" wie allenthalben suggeriert wird. Sie gründet auf einer langen Tradition strategischen Denkens in den USA

Die Nöte des Kronprinzen

Das Regime in Riad hat sich bisher zu keiner vorbehaltlosen Unterstützung der USA durchgerungen, auch wenn das zuweilen behauptet wird

Das letzte Gefecht

Die USA wollen mit einem Krieg gegen den Irak die in den kommenden Jahrzehnten unvermeidliche Energiewende hegemonial absichern

Nackte Aggression ist unamerikanisch?

Kriegstreiber überrunden die Friedensbewegten - Kritiker der Bush-Regierung sind in Gefahr, sich ans Verlieren gewöhnen zu müssen

Exilanten auf Abruf

Rachid Ghewielieb, offizieller Vertreter der Irakischen KP in Deutschland, über eine Opposition, die mehrheitlich wenig von einem Krieg gegen Saddam Hussein hält

Fünfte Kolonne außer Tritt

Die kurdischen Führer im Norden sind für die USA unsichere Kantonisten. Diskreditiert und zerstritten kommen sie für eine politische Neuordnung kaum in Betracht

Die Legende - ein Raub der Flammen?

Jean-Pascal Zanders, Projektleiter biologische und chemische Kriegführung am Stockholmer Institut für Friedensforschung (SIPRI), über die von den Amerikanern geschürten Bedrohungsängste in Sachen Irak

Saddam Hussein ist keine Friedenstaube

Gert Weisskirchen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über die Position der Bundesregierung zu einem möglichen Angriff der USA auf den Irak

Die Würfel sind gefallen

George W. Bush will jetzt bald den "Fehler" seines Vaters ausbügeln, im Golfkrieg 1991 nicht bis Bagdad durchmarschiert zu sein

Testfall Ariel Scharon

Bei einer Anklage gegen den israelischen Premier wegen begangener Verbrechen gegen die Menschlichkeit schrecken Justiz und Politik vor ihrer eigenen Courage zurück

America first

Und wieder geht es um eine obskure "Neue Weltordnung"

Die Saat des Krieges

Nach dem Waffengang am Golf gerieten starre Fronten in Bewegung. Jetzt droht erneut Stillstand

Viel, viel Gefühl

Hat sich die Friedensbewegung von der Straße in die Fernsehsessel zurückgezogen?

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung