Sexismus

Zwei Männer blicken auf eine komplexe Maschine, flankiert von stilisierten Köpfen.

Hinter der KI: Konzerne, Clickworker – und Profit

Wie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aussieht, sollte eigentlich die Gesellschaft entscheiden. Jetzt tun es Investoren – nach den Interessen des Marktes, und mit schlecht bezahlten Clickworkern

Vier Personen lesen Bücher: Pippi Langstrumpf, zwei Mädchen und ein Junge.

Sensitivity Reading: Wie empfindlich sollten wir sein?

Diskriminierende Sprache ist insbesondere in literarischen Klassikern nicht selten. Die Literaturwissenschaftlerin Lisa Pychlau-Ezli setzt sich deshalb dafür ein, Texte auch darauf zu überprüfen. Harald Martenstein geht das zu weit

Rupi Kaur liest aus einem Buch, lächelnd vor einem Mikrofon.

Rupi Kaur: Dichten ist politisch

Ihre Gedichtbände sind Millionenbestseller, ihre Lesungen pures Empowerment: Rupi Kaur dichtet gegen das Patriarchat und Rassismus. In Berlin tobt der Saal

Haarige Beine als Frau? Ist doch sexy! Ich trag gerne Pelz

Meine Körperhaare sind schwarz und wirr, sie liegen mal zart nah an der Haut, mal stehen sie in alle Richtungen ab. Im Gegensatz zu denen auf meinem Kopf sind sie nicht weiß geworden, nur lang. Seit zwei Jahren lasse ich sie wachsen

Was ist Klassismus? Scholz und Vorurteil

Worum geht es im Kampf gegen Klassismus: Um Arbeit und Ausbeutung? Oder um Diskriminierung und Anerkennung? Beides! Ein Plädoyer für einen schillernden Begriff

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung