USA

Ende des Lateins

Im Vatikan tagte ein Gipfel zum Kindesmissbrauch in der Kirche. Über konkrete Maßnahmen schweigt der Papst sich aus

Kein guter Ort

Auf der weltgrößten Elektroschrotthalde in Accra leben 40.000 Menschen

Die Katze und du

Einsamkeit greift um sich. Wer ihr ausgeliefert ist, gräbt sich nur immer tiefer ein. Kann Politik helfen?

Kommst du nach Sparta

Schauplatz des Treffens zwischen Trump und Kim Jong-un ist Hanoi – für die Amerikaner ein geschichtsträchtiger Ort

Ödipale Transatlantiker

Der kühle Blick auf die USA fällt Berlin und Brüssel immer noch schwer. Das hat Gründe, aber sie sind nicht gut

Keiner kannte ihn

Regisseur Adam McKay erzählt vom großen Enigma im Zentrum der US-Weltherrschaft: Ex-Vize Dick Cheney

Die Mauer muss her

US-Präsident Donald Trump will sein zentrales Wahlziel auch ohne den Kongress durchboxen

Rien ne va plus

Wie sich die Welt spaltet und die Digitalisierung die Wut derer verstärkt, die sich vom großen Spiel ausgeschlossen fühlen

Marian Schraube

Pipeline-Projektionen

Die Gegner der Gasleitung verbreiten in Deutschland Panik vor einer russischen Unterwanderung – auf Gas aus Russland verzichten will jedoch niemand

Sonst droht Krieg

Was denkt Nicólas Maduros ehemaliger Stabschef über die Krise des Landes? Hier erzählt er es

Zwei vor zwölf

Die Aufkündigung des INF-Vertrags beschwört die real erfahrbare Atomkriegsgefahr der 1980er Jahre wieder herauf

Völkermord als Bündnisfall

Wenn die türkische Armee auf Rojava vorrückt, könnte es zu einem genozidalen Massaker kommen – verübt von der Nato und islamistischen Banden

Der Wandel muss von innen kommen

Die ganze Welt mischt mit, seit Juan Guaidó sich zum Übergangspräsidenten erklärt hat. Aber das globale Tauziehen ist gefährlich und alles andere als hilfreich

Ernste Scherze

Säkulare Kritik mit religiöser Ethik: Hasan Minhaj ist der wichtigste politische Comedian seit den Tagen Jon Stewarts

Fahrt alle zur Hölle

Lange Zeit unterstützten linke Brigaden das chávistische Projekt. Dann gingen sie auf Distanz. Der Aktivist Jonas Holldack erklärt, was schiefgelaufen ist

Sebastian Puschner

Attraktiv wie Schweinebauch

Der Emissionshandel soll den Ausstoß von Treibhausgasen drosseln. Lange brachte er nichts. Jetzt ziehen die Preise an

Verschrottetes Vertrauen

Die Trump-Regierung will den INF-Vertrag kündigen. Eine neue atomare Aufrüstungsspirale droht

Noch immer droht der Notstand

Der Shutdown der Regierung ist vorerst beendet, weil Präsident Trump sich den Demokraten beugen muss. Doch für die Amerikaner bleibt die Zukunft ungewiss

Das Gefühl, im Krieg zu sein

Von Trumps Mauer ist immer noch nichts zu sehen. Dafür bestimmen Militärs jetzt den Alltag im Grenzgebiet

Narrenschiff auf Kollisionskurs

Da ihm vernünftige Berater ausgegangen sind, könnten Donald Trumps Drohungen gegenüber Nicolás Maduro einen ungezügelten Konflikt nach sich ziehen

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung