Vereinigtes Königreich

Außenposten im Reich der Mitte
Seit zehn Jahren ist Großbritanniens ehemalige Kolonie Testfeld einer kontrollierten Demokratie. Die Regierung in Peking weiß das zu schätzen

Höchst dilettantische Täter
Anschläge mit diffusem Hintergrund sollen weiter beschränkte Grundrechte rechtfertigen

Den Wunsch nach Sicherheit halte ich für gefährlich
Der Nobelpreisträger Harold W. Kroto über die Zukunft von Pugwash, atomare Abrüstung und die unausrottbare Dummheit der Menschen

Margrets zweiter Enkel
Wenn Premierminister Gordon Brown Land und Partei regiert, dann blüht Labour wieder auf, hoffen selbst Linke

Angst vor einer neuen Republik
"Freiheit statt Sozialismus", trompetet Westerwelle

Keiner ist pro-europäischer als Polen
Interview des französischen Präsidenten Sarkozy für die Zeitung "Gazeta Wyborcza"

Sechs Jahre am Megafon
Seit Juni 2001 steht Brian Haw vor dem Unterhaus und protestiert gegen Tony Blairs Irak-Politik

Heuschrecken auf Treibjagd
Hedgefonds beherrschen die Finanzmärkte und sezieren weltweit gesunde Unternehmen - die G 8-Finanzminister reagieren mit einem butterweichen Appell zur Mäßigung

Ein Gespenst im britischen Fernsehen
Erleichterung über Tony Blairs Rückzug

Sieg nach Punkten
Der PR-erfahrene Tony Blair hat eine PR-Schlacht gegen die Islamische Republik Iran klar verloren

Eine Affäre mit dem Zeug zum Drama
Noch sind die gefangenen britischen Soldaten eher für einen Nebenkriegsschauplatz interessant. Das kann sich ändern

Nicht alle rennen hinterher
Der Verfassungszug unterwegs ins Nirgendwo

Sperr-Riegel gegen Russland
Die USA und Großbritannien können nicht davon lassen, eine sachliche begründete Kooperation zwischen Berlin und Moskau zu torpedieren

Zehn Tage bis Ultimo
Nach den Regionalwahlen wartet alles auf den "Historischen Kompromiss" zwischen Sinn Féin und Ian Paisleys Hardlinern von der DUP

Herrschaft der Oligarchen
Man sollte Canforas Buch "Eine kurze Geschichte der Demokratie" wirklich lesen

Der Mann ohne Gesicht
Zeuge John Crossland, einst britischer Militärattaché in Belgrad, erklärt die UÇK zur terroristischen Vereinigung und vergleicht sie mit der IRA

Wer denn sonst?
Als die Mitarbeiter eines britischen Rüstungskonzerns die Kühnheit besaßen, die Welt verändern zu wollen

Armut trotz Arbeit
In den meisten EU-Ländern sind sie gesetzlich vorgeschrieben - in Deutschland als "Jobkiller" geächtet

Die Welt ging und kam nie mehr zurück
Wie aus einem scheiternden ein gescheiterter Staat wurde

Ich ziehe die Vermischung vor
Der englische Sozial- und Kulturhistoriker Peter Burke über Bürgerrechte für Begriffe, die Angst vor fremden Wörtern und die Makkaroni-Sprache

Viel Alt- und Hausbackenes
Deutschland übernimmt G 8-Vorsitz und EU-Ratspräsidentschaft

Tanz an der Kante
Wieder einmal haben Unionisten und Republikaner ein "letztes" Ultimatum aus London verstreichen lassen

Aufstand am Krankenbett
Ihre Gesundheitsreform könnte der regierenden Labour Party noch größeren politischen Schaden zufügen als der Irakkrieg

Die Eingeborenen zuerst
Im Londoner Bezirk Barking and Dagenham fischt die rechtsextreme British National Party (BNP) nach der "weißen Arbeiterklasse"