Völkermord

Meine Sorge gilt Russland
Irena Breznà über ihr Engagement für Tschetschenien und die Einsamkeit des Schreibens zwischen dem Kaukasus und Westeuropa

Augenzeuge Hans Christoph Buch: „Blut im Schuh. Schlächter und Voyeure ...“
Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat die Kriegsgebiete dieser Erde nicht auf CNN, sondern selbst gesehen

Sharon, der Pharao - wir, die Ägypter
Die Gesetze der Anarchie und der Rache werden das Leben bestimmen

Nie wieder?
Washington wusste Bescheid und schaute weg- kein Interesse und zu teuer

Testfall Ariel Scharon
Bei einer Anklage gegen den israelischen Premier wegen begangener Verbrechen gegen die Menschlichkeit schrecken Justiz und Politik vor ihrer eigenen Courage zurück

Das Benzin der Schwestern Maria Kisito und Gertrude
Würde er nur der Wahrheitsfindung dienen, wäre das schon viel

Treibhaus des Todes
Als zivilisierten Nationen das Leben Hunderttausender wie Sand durch die Finger rann

Den Sturm per Wasserglas einfangen
Außenminister Luis Michel besucht einen Amtskollegen, den die eigene Justiz wegen Anstiftung zum Völkermord sucht

Ein Hundesohn macht noch keinen Schurkenstaat
Einst galt Suhartos Ausrottungskrieg gegen die Kommunisten für die CIA als Modell zur »Befriedung« Vietnams

In die Barbarei entlassen
Wieviel Tote sind nötig, bis sich Osttimor für eine »humanitäre Intervention« empfiehlt?

Fliegende Engel, die alles vergessen
Der westliche Diskurs über serbische Massaker

Vertriebener deutscher trifft ausgebombten Briten
Die NATO wehrt sich mit formalen Argumenten gegen die Klage Jugoslawiens vor dem Internationalen Gerichtshof

Auschwitzkeule und Eisernes Kreuz
Im Balkankrieg geraten den deutschen Politikern die Erinnerungen durcheinander

Wir haben Angst vor der Sonne
Tagebuchaufzeichnungen aus Novi Sad von Vladislava Gordic

Again: Time for a Change
Die Antwort auf den rot-grünen Wählerbetrug muß grundsätzlich ausfallen

Am Morgen danach
Die außenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen von PDS und Die Grünen, Wolfgang Gehrcke und Helmut Lippelt über politische Ursachen, moralische Schuld und historisches Versagen im Kosovo-Konflikt
- « Zurück
- 6/6