Volksrepublik China

Woher kommt das Neue?

Der amerikanische Autor William Gibson über Sciencefiction als Gegenwartsliteratur, das Verschwinden der Bohéme und die Zukunft der Kultur

Fluch der Steppe

Der politische Machtwechsel verspricht Marktregulierung ohne wirtschaftlichen Kurswechsel

Asche eines Dominosteins

Vietnam ist lange her - Kriegsveteranen wirken wie Gespenster aus der Vergangenheit

Auf dem Weg zur China AG

Erneute Verhandlungen mit der EU über die Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO) - wie viel Markt verkraftet der eigene Arbeitsmarkt?

Auf Abstauber-Position

Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse über europäische Verlässlichkeit und ein Denkmal für Haider

Perestroika in Byzanz

Das WTO-Treffen wird von einer "aggressiven Woche" umrahmt - Fühlungnahme mit dem Wahlkampf um die US-Präsidentschaft nicht ausgeschlossen

Zwei Tonnen pro Kopf

Während der Meeresspiegel steigt und Millionen Menschen bedroht, verhandelte der Norden über das, was andere tun sollen

Goethe in China

Beim Aufbruch ins nächste Jahrtausend beruft man sich in der Volksrepublik auf den "Faustgeist"

»Osten erglüht ...«

Machtanspruch und Reform, Korruption und Rechtsstaatlichkeit - zehn Jahre nach dem Tiananmen-Inferno ist die Kommunistische Partei noch mächtig, aber im Alltag kaum mehr präsent

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung