Wehrpflicht

Freikaufen und bestechen

Eine neue Studie zeigt, warum in reichen Staaten mit Interventionsarmeen die Friedenssteuer eingeführt werden müsste

50 Jahre Wehrpflicht und kein Ende

Eine Freiwilligen-Armee könnte friedenstauglicher sein als Streitkräfte, die sich auf zwangsrekrutierte Statisten in Uniform stützen

Auszeit fürs Hirn

Wer den "archaischen Kämpfer" als Muster hofiert, riskiert das Durchbrennen zivilisatorischer Sicherungen. Davor schützt auch die Wehrpflicht nicht

Rechtsverdrehung

Aus dem "Staatsbürger" wird plötzlich der "Weltbürger" in Uniform

Das Feld der Ehre ist für alle da

Die Spekulationen über eine Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht häufen sich - und die Glasur des Patriotismus wird plötzlich recht dünn

Task Force der "Kontraktniki"

Für Präsident Putin und Verteidigungsminister Iwanow ist der Abschied von der Wehrpflicht nur noch eine Frage der Zeit

Eine Art bewaffnetes THW

Was getan werden müsste, um ein demokratisch verfasstes Unternehmen für äußere Sicherheit zu schaffen

Krypto-Freiwilligenarmee

Wie die Bundeswehrführung und Minister Struck den schleichenden Verzicht auf die Wehrpflicht organisieren

Zauberwort Prävention

Angelika Beer, die militärpolitische Sprecherin der grünen Fraktion, über das Prinzip Freiwilligkeit

Das Ende der Beliebigkeit

Gernot Erler, SPD-Fraktionsvize, über Weizsäcker-Kommission und Wehrpflicht, Kampfeinsätze und den Ausnahmefall Kosovo

Der Zivildienst ist teuer bezahlt

Peter Tobiassen, Geschäftsführer der Zentralstelle KDV, über den volkswirtschaftlichen Unsinn einer Rekrutierungsmaßnahme und die arbeitsmarktpolitischen Perspektiven einer Konversion

Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

7. Berliner Herbstsalon

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2 | 10117 Berlin

Vom 2. Oktober bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung