Wissen

Silvester: Der Krawall dieser einen Nacht des Jahres

Wer nach den Attacken auf Feuerwehr und Polizei über Böllerverbote sinniert oder Menschen ihrer Herkunft wegen diskreditiert, will von den Verhältnissen dahinter nichts wissen. Das „Lexikon der Leistungsgesellschaft“

Toter Fisch liegt auf Schutt neben zerbrochenem Glas und einem Schild von Radisson Rewards.

Tierwohllabel von Cem Özdemir: Ein Minister duckt sich weg

Die hehren Erwartungen, die an Cem Özdemir gestellt wurden, haben sich nicht erfüllt. Im Gegenteil: Jenseits von Ankündigungen ist es um den Tierschutz schlecht bestellt. Das zeigt auch die Tragödie des geborstenen Aquadoms in Berlin

Greta Thunberg mit gefalteten Händen vor dem Kinn, Blick in die Kamera.

Greta Thunberg: Ihr lasst euch belügen

Unsere Regierungen sagen, sie würden alles tun, um den Klimawandel zu bekämpfen. Doch das stimmt nicht. Es ist höchste Zeit, dagegen aufzustehen. Ein Weckruf von Greta Thunberg

Smiley Company: Das fröhliche Milliarden-Geschäft

Seit 50 Jahren ist das Smiley ein geschütztes Symbol. Seine Popularität änderte sich über die Jahrzehnte immer wieder – und damit auch sein Wert. Wie die Smiley Company dafür sorgt, dass das Smiley weiter relevant bleibt

Ein Globus mit Kopfhörern, einer grünen Duschbürste und Blumen. Daneben eine offene Tube.

Warum wir den Kosmopolitismus neu erfinden müssen

Die „Globalisierung von oben“ mag gescheitert sein. Doch wir sollten wir nicht aufhören, für universale Rechte in einer fragmentierten Welt und einen „Kosmopolitismus von unten“ zu kämpfen. Über eine konkrete Utopie

Weiße Handschuhe mit Audi-Logo.

Von wegen Gender-Gaga: Sprache verändert sich eben

Der Autohersteller Audi hat sich einen internen und externen Leitfaden in Sachen gendergerechter Kommunikation gegeben. Das schmeckt nicht allen. Ein Mitarbeiter verklagt den Konzern wegen Männerfeindlichkeit

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung