Artikeln
Der SED-Politiker Wolfgang Berghofer im November 1989: „Auch wir sind das Volk“
Wolfgang Berghofer spricht im Herbst 1989 als erster SED-Politiker mit der Oppostion. Der „Sonntag“ befragt ihn für die Ausgabe vom 26. November 1989
Der Kommunismus ist …?
Thomas Middelhoff hat seine Aktien dem Insolvenzverwalter übergeben und mag Dustin Hoffman
Problempilze
Noch ist Saison, doch nicht nur die Pilze auf den Wiesen und im Wald können Probleme bereiten. Heizpilze etwa machen das Klima kaputt. Sagt unser Wochenlexikon

Hoch die Internationale
Sechs Jahre dauert der Arbeitskampf gegen den Konzern bereits. Inzwischen steht Verdi allerdings nicht mehr allein im Ring
Der Kommunismus ist …?
Mercedes Lauenstein kauft bei Amazon, wäre gern versuchsweise mal reich und möchte nicht sterben
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Der Kommunismus ist …?
Oliver Reese postet nichts im Netz und würde gerne ins Elisabethanische Zeitalter reisen
Der Kommunismus ist …?
Peter Feldmann mag The Clash und würde Carola Rackete das Bundesverdienstkreuz geben

Reiseunternehmung
1841 gegründet war das Unternehmensziel von Thomas Cook ursprünglich, Menschen vom Trinken abzubringen – jetzt ist das Glas tatsächlich leer. Unser Lexikon der Woche

„Einmal frei Luft geholt“
Bärbel Bohley wollte nicht in den Westen, sondern die DDR verändern
Irre Interviews
Er werde keine Fragen mehr zur NS-Sprache beantworten, ließ kürzlich Björn Höcke wissen. Interviews, die entgleisen, sind TV-Höhepunkte. Unser Wochenlexikon
Der Kommunismus ist …?
Martin Suter würde am liebsten ins Jahr 1978 reisen und ist Aktionär eines Theaters
Politik für die vielen
Hilde Mattheis und Dierk Hirschel wollen Vorsitzende der SPD werden. Hier erklären sie, warum
„Nie wieder“ – ein Lippenbekenntnis
Jüdinnen und Juden sind in Deutschland nicht sicher. Große Worte werden daran nichts ändern
„Wir alle sagen Nein“
In einem offenen Brief wenden sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegen einen türkischen Einmarsch in Syrien
Der Kommunismus ist …?
Wolfgang Huber besitzt Aktien mit einem Ethikfilter und mag Gerhard Richter
A-Z Weltraumverbrechen
Eine US-Astronautin soll sich von der ISS aus ins Konto ihrer Noch-Frau gehackt haben. Die „New York Times“ sprach vom ersten Verbrechen im Weltall. Wir kennen mehr
Der Kommunismus ist …?
Peer Steinbrück mag die Toskana und einen bestimmten Gesichtsausdruck an Angela Merkel
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Warten vor der Wahlkabine
Sein Testament darf man ab 16 machen, zur Bundeswehr mit 17, wählen gehen aber erst ab 18. Laura Kurz will das ändern