Christian Lindner

Hand hält rote Walnussschale über kleiner gelber Kugel und zwei Walnusshälften.

Stille Macht

SPD, Grüne und FDP pochen auf „Vertrauen“. Die Öffentlichkeit lassen sie außen vor. Wer von diesem neuen Stil profitieren wird, ist bereits jetzt erkennbar

Porträt von Christian Lindner, FDP-Vorsitzender, vor schwarzem Hintergrund.

Only Lindner could go to Kreditaufnahme

Vor allem Linke sind empört, dass der FDP-Chef Finanzminister werden wird. Doch daran sind sie selbst nicht unschuldig. Zudem ist seine Nominierung gar keine so schlechte Idee

Sebastian Puschner
Christian Lindner steht vor einer leuchtend pinken Leinwand mit dem Schriftzug

Mehr Staat wagen

SPD und Grüne drohen der FDP auf den Leim zu gehen. Die redet vom Bürokratieabbau – und meint etwas ganz anderes

Christian Lindner spricht mit erhobenen Händen, im Vordergrund rote Schleier.

Das hat Athen nicht verdient

Ein Finanzminister Christian Lindner und eine neue Ära der Sparpolitik könnten für Deutschlands europäische Partner katastrophale Folgen haben

Drei Personen, darunter Robert Habeck und Christian Lindner, stehen vor einer Tür.

In den Schulden liegt der Streit

Klima, Pflege, Schulen: Der Staat muss in Zukunft massiv investieren. Wie soll das mit einer FDP funktionieren, die sich an die Schuldenbremse klammert?

Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.

Sozialisten in Stockholm!

Der Kanadier David Card wurde ausgezeichnet: Er hatte rausgefunden, dass Mindestlöhne keine Jobkiller sind. Droht uns jetzt das Ende des Kapitalismus?

Christian Lindner schreibt an einem Schreibtisch. Im Hintergrund steht

Der Mythos von der Expertise

Christian Lindner könnte Finanzminister werden. Aber warum nur? Dass der FDP-Chef als wirtschaftskompetent gilt, ist eine große Täuschung

Drei Wahlplakate: SPD mit Olaf Scholz, DIE LINKE mit Bartsch/Wissler, Grüne mit Annalena Baerbock. Ein Radfahrer fährt vorbei.

Wenn Linke träumen könnten

Rechnerisch wäre Rot-Grün-Rot wohl möglich, auch die Wahlprogramme würden das hergeben. Was fehlt? Der Mut zu sozialen und klimagerechten Zukunftsvisionen

Collage aus Ausschnitten von Gesichtern und Händen, teils mit Grimassen, vor gelbem Hintergrund.

„Am Ende zählt der Machtwille“

Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz wirken blass. Die Autorin Nora Bossong und der Ökonom Florian Willet fordern im Interview Ecken und Kanten

Olaf Scholz, ein Linkskanzler?

CDU und CSU sehnen sich nach Lagerwahlkampf, doch sie sollten gewarnt sein: Rote-Socken-Kampagnen waren schon immer Rohrkrepierer

FDP-Logo und Schriftzug

Eine Ampel ohne Rot

Die FDP bringt sich als Koalitionspartner ins Spiel. Wie realistisch wäre eine Regierungsbeteiligung im Bund?

Nahaufnahme der Augen von Friedrich Merz mit Falten auf der Stirn.

The Sound of Friedrich

Der CDU-Chefanwärter Friedrich Merz hat ein neues Buch geschrieben – und es mit FDP-Chef Christian Lindner zusammen vorgestellt

Die Show läuft hinter dem Vorhang

Während Christian Lindner sich selbst entlarvt, erzählt ein anderer, linker Parteitag vom sexistischen Alltag, der in Parteien jenseits der großen Bühnen vonstattengeht

Elsa Koester
Person in Schutzanzug desinfiziert Strand bei Cannes. Collage mit kopfüber hängender Frau.

Riskante Willkür

Flugreisende müssen zum Test, Bahnreisende nicht. Schulen öffnen wieder, Universitäten nicht. Der Umgang mit dem Corona-Risiko ist paradox

Der Entwerter

Christian Lindner richtet seine Partei neu aus – und fischt dabei im Trüben

Die Sozialistin und der Millionär

Unternehmer Josef Rick und Linken-Chefin Katja Kipping diskutieren über fehlende Steuergerechtigkeit, Lobby-Mythen und das Klassenbewusstsein der Reichen

Christian Lindner im Gespräch mit Jakob Augstein.

Was ist heute eigentlich liberal?

Jakob Augstein diskutiert mit FDP-Politiker Christian Lindner über Liberalismus, Europa und die Zukunft der FDP. Hören Sie hier das Gespräch

Was ist hier schon gerecht?

Hubertus Heil will eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. Leistungsideologen bringt das auf die Palme

Kichern, Lachen, Erdbeben

Regulierung ist voll doof! Beim „Deutschen Derivate Tag“ spürt man sie noch: die ungetrübte Lust aufs Finanzgeschäft

Silhouette eines Mannes vor bunter, abstrakter Kulisse in Rot und Grün.

Eine AfD für Besserverdienende

Die Liberalen fordern einen Untersuchungsausschuss zum BAMF. Ihren Willen zur Wahrheit könnten Christian Lindner & Co. auf sehr viel sinnvollere Weise zeigen