Susanne Lang

Freie Redakteurin und Autorin.Zuvor Besondere Aufgaben/Ressortleitung Alltag beim Freitag

Artikeln

Globamigos unter sich

Wie entstehen heute Freundschaften? Online oder offline? Ein Auszug aus dem Buch der „Freitag“-Redakteurin Susanne Lang

Bodenständige wie wir

Mittwoch Abend wurde der deutsche Fernsehpreis verliehen. Ein schöner Anlass, sich über die TV-Landschaft zu ärgern. Man kann dabei auch einiges über dieses Land lernen

Angela Merkel blickt nach unten, vor blauem Hintergrund.

Süße Krümel reichen nicht

Viele Frauen sehen einen emanzipatorischen Erfolg darin, dass Merkel als erste Frau Kanzlerin geworden ist. Doch ein gutes Drittel der Frauen ist enttäuscht von ihr

Wie bei der Sendung mit der Maus

Was macht heute-journal-Moderatorin Marietta Slomka mit dem mündigen, aber sofa-liebenden Bürger? Sie erklärt ihm in ihrem neuen Werk wie Politik funktioniert

Mensch, Peer!

Spätestens seit Gertrud Steinbrück beim Parteikonvent gemeinsam mit ihrem Mann auftrat, menschelt Politik wieder. Aber wollen wir das wirklich?

Untergang des konservativen Familienidylls

Norbert Blüm schreibt in der Süddeutschen Zeitung über die "Familie am Ende". Angesichts der politischen Umstände liest sich der Text wie eine unfreiwillige Grabrede

Wer hätte das gedacht!

Auch Angela Merkel ist enttäusch von Uli Hoeneß. Aber ein guter Kapitalist existiert nun einmal nur in der Theorie

Empörung im Angebot

Wer zu spät kommt … den lässt Edeka für die Tiermotivsticker bezahlen – Kundentreue hin oder her

FAZ Recycling

Die Berliner Abfallbetriebe recyceln nicht nur Müll - auch Slogans, wie die aktuelle Werbekampagne zeigt

Brigitte sieht wieder normal aus

Nach knapp drei Jahren will die Frauenzeitschrift "Brigitte" wieder mit professionellen Models für Titelbild und Modestrecken arbeiten statt mit "normalen Frauen". Super!

Schatz, ich hab was mitgebracht!

Sommeralbtraum 2012: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) lässt die längst vergessene deutsche Urlaubskulturpraktik Pauschaltourismus wieder aufleben

Was macht das Etui dort?

Die ehemalige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko hat mit Fotos ihre Verletzungen aus der Haft dokumentiert. Ein Detail wurde auf den Bildern bisher übersehen

Öl isch jetz au gsund

Seitenbacher hat wieder eine neue Radiowerbung. Sie klingt allerdings nicht so, weil man die Stimme schon sehr gut kennt. Diese STIMME!

Alle total normal

Thomas Gottschalk gibt sich nach dem Aus seiner ARD-Sendung reumütig und möchte in den verbleibenden Sendungen "normalen" Menschen Wünsche erfüllen. Wir wüssten da einige

Ich liebe Job und Familie

Klar sind wir emanzipiert, danke dafür wem auch immer. Aber was heißt das eigentlich? Aus dem Alltag einer Mutter in Führungsposition, unter der Woche alleine betreuend

Piano!

Yuja Wang hat geschafft, was die Tochter der berüchtigten Tiger Mom schaffen sollte: Die 25-Jährige ist Konzertpianistin. Und dabei fröhlich - wenn auch manchmal einsam

Idioten an die Macht

Die Piratenpartei begründet sexistische und fremdenfeindliche Haltungen einzelner Mitglieder damit, dass jede Partei zehn Prozent Idioten habe. Ist es so einfach?

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung