Suchen
51 - 75 von 112 Ergebnissen
Faustschläge auf offener Straße in New York und Berlin: Männer greifen Frauen gezielt an
Auf TikTok kursiert die Angst vor einem misogynen Trend: Mehrere Frauen wurden in den letzten Wochen auf offener Straße von Männern im Vorbeigehen angegriffen. Das Phänomen ist nicht neu, sondern Alltag für Frauen im Patriarchat
Kindesmissbrauch-Skandal der Weltbank: Verzieh dich wieder zu Mastercard, Ajay Banga!
2020 wurde bekannt: In kenianischen Schulen, die von der Weltbank finanziert wurden, haben Lehrer ihre Schüler vergewaltigt. Leider hat sich der Weltbankchef jetzt erst in einem Brief bei den Opfern entschuldigt. Chronik eines Trauerspiels
Wimpern und Nägel: Geschlecht ist auch nur eine Performance
„Gender-Affirming Care“ nennt sich in der Transgeschlechtlichkeit die geschlechtsbestätigende Behandlung. Das ist auch cisgeschlechtlichen Personen nicht unbekannt: Ob Nägel lackieren oder Gewichte heben – so performen wir unser Geschlecht
Studie zur Macht von Frauentränen: Heul doch!
Lassen Frauen ihren Tränen freien Lauf, sind Männer weniger aggressiv, fand kürzlich eine wissenschaftliche Studie heraus. Unsere Kolumnistin ist sich sicher: Tränen sind keine Superkraft
Queerfeindlichkeit: Gewalt erzeugt Gegengewalt
Wie sollte man queerfeindlicher Gewalt begegnen? Unser Kolumnist hat eine einfache Antwort für den Umgang mit Queerhasser:innen
Freiheit – nur ohne Kinder?
Statt kinderlos nun also kinderfrei: Frauen von heute verzichten freiwillig auf Kinder und sprechen dabei von Freiheit. Das ist Selbstbetrug, findet Elsa Koester
Catcalling als Straftat? Bitte nicht
Niedersachsens Justizministerin will Catcalling unter Strafe stellen. Tatsächlich wird verbale sexuelle Belästigung nicht genügend verfolgt. Eine Gesetzesänderung wäre trotzdem der falsche Weg, denn Feminismus ist keine Bestrafungsbewegung
Meine Rückkehr auf den Fußballplatz als stolzer, schwuler Torwart
Ich spiele wieder Männerfußball – obwohl ich die Queerfeindlichkeit in den Stadien hasse. Wie mich meine Mannschaft bei der Rückkehr empfangen hat
Onlinedating der Zukunft: Wie ein Russe seine Traumfrau mithilfe von ChatGPT kennenlernte
Ein russischer Softwareentwickler hat einen Bot programmiert, der automatisiert mit Tausenden Frauen „flirtete“, bis er die richtige für seinen Erfinder gefunden hatte. Ist das nun die Art, wie wir im 21. Jahrhundert die große Liebe finden?
Ist die Mutter der Stieftochter meine Stieffrau?!
Familie ist nicht selbstgewählt – wir suchen uns unsere Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels eben nicht aus. Geht die Beziehung in die Brüche, verhält es sich ähnlich: Neue Partner:innen haben Kinder im Gepäck, nicht selten auch eine:n Ex
Weiblichkeit: ARD-Doku erklärt, warum das Jungfernhäutchen ein „Mythos“ ist
Unser Kolumnist glaubte bis vor kurzem, beim ersten Mal könnte das weibliche „Jungfernhäutchen“ reißen und zu Blutungen führen. Dann hat er eine Doku geguckt und viel gelernt. Wie konnte sich der „Mythos Jungfernhäutchen“ so lange halten?
Oscar-Nominierungen: Greta Gerwig und Margot Robbie sind nicht „kenug“
Für einen Film von, über und für Frauen soll ausgerechnet der einzige relevante Mann ausgezeichnet werden? Die Oscars hinken immer noch einige Jahrzehnte hinterher
Simone Biles und Ehemann: TikTok amüsiert sich über gekränkte männliche Egos
In welcher Welt leben eigentlich männliche Sportskanonen mit erfolgreichen Frauen? In einer rudimentären, wie sich nun in einem Podcast-Gespräch zeigt, über das sich vor allem die jungen Nutzer:innen von TikTok herrlich aufregen können
Bauernproteste queer gelesen: Die Scham der Abgelehnten
Das Jahr beginnt mit wütenden Bauern, blockierten Straßen und Treckern an der Siegessäule. Woher kommt diese Wut? Wer aus queeren Perspektiven darauf blick, entdeckt unerwartet die eigenen Erfahrungen unter den Protestierenden
Gender-Verbote: Krieg der Sternchen
Immer mehr Länder verbieten das Gendern. Auch unsere Autorin wurde in diesem Kulturkampf auf das Schlachtfeld geschubst – wider Willen
Brandmauer gegen Rechts: So sicher wie ein Tarnnetz im Darkroom
„Nie wieder“ wörtlich nehmen und die AfD verbieten? Unbedingt, argumentiert unser Kolumnist Tadzio Müller
Nach dem 7. Oktober: Feministinnen, wieso schweigt ihr zu dem Horror der Hamas?
Vor eineinhalb Jahren zogen in Berlin Frauen mit Kunstblut beschmierte Kleider an, um gegen Vergewaltigungen ukrainischer Frauen durch russische Soldaten zu demonstrieren. Wo sind solche Proteste nach dem Terror der Hamas?
Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht
„Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier
Nahostkonflikt: Die Sprache der Soldaten
Was, wenn wir nur einen Moment innehalten könnten, angesichts des Grauens in Gaza und in Anbetracht von Leid, Schmerz und Trauer auf beiden Seiten des Konfliktes, fragt sich unsere Autorin
Falsche Freunde: Wieso Rechte vor islamischer Queerfeindlichkeit warnen
Deutsche Konservative entdecken plötzlich ihr Herz für die LGBTQI-Szene und warnen vor Queerfeindlichkeit durch Migrant*innen aus islamisch geprägten Ländern. Was wohl Obi-Wan Kenobi dazu sagen würde?
Das Römische Reich der Frauen: Diättipps
Wie oft Männer ans Römische Reich denken, war zuletzt der Witz in sozialen Medien. Doch was wäre das Äquivalent für Frauen? Kalorien, Diäten und Schlankheitsmittel, sagt unsere Autorin
Nahrungsergänzungsmittel für Männer: Welchen Mineralstoff männliche Astralkörper brauchen
In der Apotheke gibt es Nahrungsergänzungsmittel speziell für Männer und Frauen. Unser Autor hat im Selbstversuch zur männlichen Variante mit dickem Bizeps auf der Verpackungsvorderseite gegriffen – das ist passiert
Brüllen wie ein königlicher Richter? Kann ich!
Solche Situationen passieren regelmäßig: Ob in Mittagspausen oder bei Kneipenabenden – es werden juristisch völlig falsche Behauptungen getroffen, die bei Aufklärung unsere Autorin am Ende nur als Besserwisserin dastehen lassen
Linke Heten, kommt mal in die Puschen – ohne eure Hilfe machen sie uns ein!
Die gewalttätigen Angriffe auf queere Menschen haben in Deutschland zugenommen. Wir Queers haben Angst, sagt unser Kolumnist Tadzio Müller
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Von wegen einfach
In Deutschland ist es selbstverständlich, dass eine ungewollt schwangere Person, im Rahmen der Gesetzeslage, abtreiben kann. Falsch gedacht. Auch hier wird so einiges unternommen, Schwangeren einen Abbruch möglichst schwierig zu machen