Suchen

826 - 850 von 2258 Ergebnissen

Angela Merkel zeigt mit dem Finger nach links vor blauem Hintergrund.

Merkels Rettungspaket

Die Kanzlerin hat auf ihrer Pressekonferenz eine Neun-Punkte-Agenda der inneren Sicherheit präsentiert, um dem gefühlten Verlust von Normalität zu begegnen

1936: Hitlers Alibi

Deutsche Leichtathleten trainieren für die Olympischen Spiele in Berlin. Mit dabei ist die Hochspringerin Gretel Bergmann, die zum Opfer einer zynischen Intrige wird

Verabschiedet euch endlich!

Bald entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Vorratsdatenspeicherung. Der Generalanwalt will ihr enge Grenzen setzen

Beate Zschäpe und ihr Anwalt besprechen Dokumente im Gerichtssaal.

Schuld und Staatsversagen

In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht

EB | Leben ist tödlich

Rauchen schädigt die Gesundheit! Jetzt auch mit Bildern. Aufklärung? Mitnichten: Reklame rulez

Charlie Schulze
Blick auf eine Stadt in der Wüste mit sandfarbenen Gebäuden, Bögen und einem Minarett unter blauem Himmel.

Hammel am Himmel

Der Süden sucht sein Heil zwischen Terrorgefahr und Konsumfreuden. Eindrücke einer Transsahara-Tour

Fußballspiel vor großen, kuppelförmigen Gebäuden mit Satellitenschüsseln.

Abhören unter Freunden

Ein neues Gesetz soll die Überwachungsmöglichkeiten des Geheimdienstes ausweiten. Die Kritiker laufen Sturm

Vereint euch!

In politisch schwierigen Zeiten darf auf Mitstreiter nicht aus den falschen Gründen verzichtet werden. Digitale und analoge Aktivisten müssen zusammen halten

Auf Kosten der Freiheit

Im Zuge der BND-Reform soll der deutsche Auslandsgeheimdienst umfangreiche Internet-Überwachungsbefugnisse bekommen – auch im Inland. Zeit, die Notbremse zu ziehen

Mann in weißem Hemd steht in einem Tunnel aus Federn und Stoffbahnen.

Tunnel

Seit der Eröffnung des Gotthard-Eisenbahntunnels haben die Schweizer offiziell den längsten: 57 Kilometer! Aber auch andernorts sind Röhrensysteme von Bedeutung

Recht auf Abschalten

Übertrieben oder notwendig? Frankreich will E-Mails nach Feierabend abschaffen

Gefährlich in Inhalt und Umsetzung

Derzeit wird ein neues Anti-Terror-Gesetz verhandelt. Die Inhalte sind problematisch – genau wie das Eitempo, in dem das Gesetzespaket verabschiedet wird

Überwachen ohne Knast

Bewährungshelfer aus den USA können entlassene Häftlinge 24 Stunden am Tag beobachten. Doch moderne Fußfesseln wie der ExacuTrackAT gehen noch viel weiter

Bändigung des Feuers

Derzeit machen Projekte in französischen Gefängnissen von sich reden, die eine islamistische Radikalisierung aufhalten sollen

Opfer oder Täter

Jacob Appelbaum war ein Star der linken Hackerszene – nun ist er mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert

Hans-Georg Maaßen, Präsident des Verfassungsschutzes, spricht vor einem Mikrofon.

Respekt vor dem Rechtsstaat einfordern

Hans-Georg Maaßen tätigte vor dem NSA-Untersuchungsausschuss einige sehr kontroverse Aussagen. Doch Rechtsstaatlichkeit ist keine Zeitverschwendung!

Nahaufnahme eines Astronauten im Helm, dessen Gesicht von roten Lichtern beleuchtet wird.

Genosse Roboter und der rote Knopf

Google arbeitet an einem Notschalter für Maschinen, die außer Kontrolle geraten. Doch die Geschichte lehrt, dass die Vorsorge zum Faktor der Katastrophe werden kann

Mehrere Personen betrachten Porträts von Opfern auf Staffeleien vor schwarzem Hintergrund.

Dritte Welle des Dschihad

Die Entwicklung in Frankreich folgt ziemlich genau den längst bekannten Plänen des syrisch-spanischen Ingenieurs Abu Musab al-Suri

Jubelnde Fans in Orange mit bemalten Gesichtern und erhobenen Fäusten.

Die Schaulustigen

Ob im Fußball, in der Kunst oder der Musik – auch Fans spielen in ihren eigenen Ligen. Eine Typologie aus Eventies, Meckerern, Nerds und Profis

Mann im Taxi blickt auf sein Smartphone, Kopfhörer um den Hals.

Eine Schufa für das Leben

Chinas Regierung will die Online-Bewertungen aller Bürger zur Grundlage für Bestrafung und Belohnung machen

Wie Gadgets uns überwachen

Smart Devices erleichtern den Alltag. Doch viele Geräte könnten eine Luke öffnen, durch das jeder Hacker ganz einfach schauen könnte, um uns auszuspionieren

Von bedeutend bis beschämend

Die investigative News-Plattform The Intercept verfügt über das komplette Archiv des Leaks. Nun werden größere Mengen dieser Dokumente per Internet zugänglich gemacht

Skulptur aus vielen gelben Gasmasken mit blauen Augen vor einer grünen Wiese und einem Weg.

Strahlen ohne Grenzen

Umweltschützer und Politiker können nichts gegen die gefährlichen Altreaktoren im Ausland tun. Oder vielleicht doch?

Zwei beleuchtete Radome mit Satellitenschüsseln bei Nacht.

BND-Reform

Sind Menschenrechte und Geheimdienstarbeit miteinander vereinbar? Auf einer Fachtagung vergangene Woche in Berlin ringen NGO's und Akademiker um eine gemeinsame Position