Suchen
826 - 850 von 2272 Ergebnissen

Beruf: Freak
Pola Oloixaracs rasanter Roman über Biopolitik und Hacker

Unsere Zukunft wird es uns danken
Deutschland braucht weiterhin ein starkes Datenschutz-Gesetz
Frexit total
François Durpaire und Farid Boudjellal zeigen in „Die Präsidentin“, was die Franzosen erwartet, sollte Marine Le Pen 2017 die Wahlen gewinnen
Sie sehen ja übel aus!
Pharmakonzerne und Ärzte geben sich alle Mühe, neue Krankheitsbilder zu kreieren. Der Selbstoptimierungsdruck macht etliche Menschen zu willigen Patienten

Meerherzen
Wietse van der Werf und seine Helfer sind dem illegalen Fang bedrohter Fische und Schalentiere auf der Spur. Eine Armee aus Amateurdetektiven auf der Jagd nach Wilderern

Cyber-Sicherheit in einer verletzlichen Welt
Es sieht immer mehr danach aus, dass Hacker tatsächlich den Dienst attackiert haben, der als die Krönung der Cyber-Sicherheit galt – den US-Geheimdienst NSA

Am Fenster
Die Musikerin Anohni zeigt in Bielefeld Kunst, die sie beeinflusst hat, zusammen mit eigenen Werken. Es ist eine Welt voller Mitgefühl
Verlass auf Beißhemmungen
Spanien und Portugal überstehen Defizitverfahren ohne Strafgeld. Offenbar sind die Maastricht-Kriterien einigermaßen überholt
Eine Nation am Scheideweg
Nach dem Anschlag von Nizza will die Regierung weiter aufrüsten. Dabei wären sozialer Friede und Integration der Ausgegrenzten das klügste Programm
Wie mit Terror-Angst Politik gemacht wird
Erneut fordert die Union übertriebene Sicherheitsmaßnahmen, die in der Summe gefährlicher für unsere Gesellschaft sind, als die Bedrohungen, denen sie begegnen sollen
Mehr Polizei und mehr Psychologen
Nach Ansbach und Würzburg, kam es zum Streit in der Linkspartei: Wie sind die Bürger am besten zu schützen? Sahra Wagenknecht und Martina Renner antworten

Reguliert die Überwachungsindustrie
Laut einem Forschungsbericht belegt Deutschland Platz vier bei den Exporteuren von Überwachungssoftware. Das ist schändlich und gefährlich

Wie die AfD vom Anti-Terror-Krieg profitiert
Der Kampf gegen den Terror bereitet den Rechten das Feld. Mit Pauschalurteilen wird Islamhass salonfähig. Hinzu kommt ein erschreckendes Arsenal an Überwachungsmaßnahmen

Gebt euch mehr Mühe, wir brauchen euch noch!
Nach den US-Demokraten nun die AKP: Sind die neuen Leaks der Enthüllungsplattform verantwortungslos?
Merkels Rettungspaket
Die Kanzlerin hat auf ihrer Pressekonferenz eine Neun-Punkte-Agenda der inneren Sicherheit präsentiert, um dem gefühlten Verlust von Normalität zu begegnen

1936: Hitlers Alibi
Deutsche Leichtathleten trainieren für die Olympischen Spiele in Berlin. Mit dabei ist die Hochspringerin Gretel Bergmann, die zum Opfer einer zynischen Intrige wird

Verabschiedet euch endlich!
Bald entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Vorratsdatenspeicherung. Der Generalanwalt will ihr enge Grenzen setzen

Das große Flattern
Nun werden die Urheber zu Opfern islamistischer Gewalt
Schuld und Staatsversagen
In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht

EB | Leben ist tödlich
Rauchen schädigt die Gesundheit! Jetzt auch mit Bildern. Aufklärung? Mitnichten: Reklame rulez
Hammel am Himmel
Der Süden sucht sein Heil zwischen Terrorgefahr und Konsumfreuden. Eindrücke einer Transsahara-Tour
Abhören unter Freunden
Ein neues Gesetz soll die Überwachungsmöglichkeiten des Geheimdienstes ausweiten. Die Kritiker laufen Sturm

Vereint euch!
In politisch schwierigen Zeiten darf auf Mitstreiter nicht aus den falschen Gründen verzichtet werden. Digitale und analoge Aktivisten müssen zusammen halten

Auf Kosten der Freiheit
Im Zuge der BND-Reform soll der deutsche Auslandsgeheimdienst umfangreiche Internet-Überwachungsbefugnisse bekommen – auch im Inland. Zeit, die Notbremse zu ziehen
Tunnel
Seit der Eröffnung des Gotthard-Eisenbahntunnels haben die Schweizer offiziell den längsten: 57 Kilometer! Aber auch andernorts sind Röhrensysteme von Bedeutung