Suchen

26 - 50 von 364 Ergebnissen

Aufbruch aus Brokdorf

Jürgen Trittin gilt als Vater des Atomausstiegs. Hier nimmt er Abschied von den letzten Atomkraftwerken

Person im Grimassenkostüm hält Netz mit gelben Ballons mit Atomsymbol und Totenkopf.

Ein nachhaltiger Super-GAU

Kernenergie als grün und Gas als umweltschonend einzustufen, scheint für die EU-Kommission kein Widerspruch zu sein. Aber wie passt das mit verschleierten Zwischenfällen in französischen Atomkraftwerken zusammen?

Eine Fahne mit Atom-Symbol und der Aufschrift

Die Risiken sind minimal

Wir müssen raus aus der Kohle, daran zweifelt kaum noch jemand. Doch der Energiehunger der Welt wird weiter wachsen – ist Kernenergie die Lösung? Ja, meint Amardeo Sarma

Armin Laschet wirft Stimmzettel in Wahlurne, daneben steht eine Frau. Menschen stehen in einer Schlange.

Sein oder Siechen

Die Machtmaschine CDU ist ins Stottern geraten wie noch nie. Dieses Wahlergebnis geht an die Substanz der Partei

Junge Person hält Schild mit brennender Erde und Aufschrift „Save me“ vor Brandenburger Tor.

Keine Zeit mehr für Entweder-oder

Klimaschutz braucht alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehen. Und er braucht Zukunftsbilder einer lebenswerten Transformationsgesellschaft

Angela Merkel und Helmut Kohl im Jahr 2000.

Ära Merkel: Wir haben sie geschafft

Die Kanzlerin schwebte über allem, bezirzte sogar Linke. Doch ihre Politik war alles andere als alternativlos – sie folgte klaren Zielen

Abstrakte Komposition mit roten und gelben geometrischen Formen auf blauem Hintergrund.

Die Macht sei mit euch

Im Herbst droht ein Clash der Generationen: Die Jugend ist stark in der Minderheit, die Älteren wählen gerne konservativ. Zukunft adé?

Raus aus dem Energiecharta-Vertrag!

Das Beispiel RWE zeigt, wie Konzerne mit internationalen Klagen versuchen, Klimamaßnahmen zu torpedieren, um Milliarden an Entschädigungen zu erhalten

Strahlung, grenzenlos

Trotz Atomausstieg exportiert Deutschland Brennelemente an Risiko-Reaktoren im Ausland

Die Zukunft beginnt jetzt!

Susanne Hennig-Wellsow begrüßt die neue Flexibilität der CDU in Sachen Schuldenbremse, vermutet aber strategische Motive dahinter

Der Mann, der übrig bleibt

„Ich bin Armin Laschet, darauf können sie sich verlassen“, sagte der neue CDU-Vorsitzende vergangenes Wochenende. Doch was bedeutet das eigentlich?

Das ist uns wichtig

Wir schreiben über viele Themen, aber einige Fragen haben uns besonders beschäftigt. Ein Überblick über die Konstanten des „Freitag“

Angela Merkel vor blauem Hintergrund.

EB | Die Politik der Zukunft

Kommende Politikergenerationen werden sich ein Beispiel an Angela Merkel nehmen müssen, um die bevorstehenden Krisen zu meistern

Dr. Michael Strautmann
Person mit blauer Kleidung und schwarzen Handschuhen hält eine Packung weißer Gesichtsmasken.

Die Maske ist links

Wer den rechten Protest verstehen will, muss weiter blicken: auf eine Gesellschaft, die sozialen Kitt sehr dringend nötig hat

Elsa Koester
Kinder planschen in einem Freibad vor industrieller Kulisse.

Besser nicht im Zeitplan bleiben

Für einen schnellen Kohleausstieg ist die Chance derzeit groß wie nie. Vereiteln aber könnte sie das Kohleausstiegsgesetz

Angela Merkel mit EU-Kopftuch hält zerknitterte Euro-Scheine hoch.

Plötzlich Europäerin

Angela Merkel überrascht ein weiteres Mal mit einer krassen Wende ihrer Politik. Dahinter steckt kühle Machtpolitik

Strahlende Geschäfte

Atomausstieg? Urenco reichert munter weiter Uran an – mit offizieller Rückendeckung

Angst vor der Mine

Das abgeschiedene Zahínos lebt seit Jahrhunderten von der Schweinezucht. Plötzlich soll dort Uran gesucht werden – trotz Atomausstieg