Suchen

626 - 650 von 928 Ergebnissen

Extremes Europa

Die neoliberale Elite in Europa weiß keinen Ausweg mehr aus der Krise. Das hat sowohl rechtsextreme als auch linke Parteien stark gemacht

Pragmatisch, reizbar, stur

Bodo Ramelow ist der erste linke Ministerpräsident in der Geschichte Deutschlands. Was ist das für ein Mann?

Der blinde Fleck

In Köln haben viele versagt, nicht nur die Polizei. Wir dürfen die Debatte über Salafisten nicht dem rechten Rand überlassen

Die Spur des Geldes

Ein abgetauchter V-Mann bringt den Verfassungsschutz in Bedrängnis: Warum bekam er einen so hohen Agentenlohn?

Geschwächt, aber nicht am Ende

Die Niederlagen bei den Landtagswahlen haben die NPD hart getroffen. Dabei wird übersehen: In den Kommunen ist sie stärker als je zuvor

Die Karawane zieht weiter

Nun zieht die AfD erstmals in einen Landtag ein. Den anderen Parteien scheint das ziemlich egal zu sein

Im Streberland

Die Wirtschaft läuft, der Ministerpräsident ist beliebt: Vor der Wahl kann die CDU sich eigentlich zurücklehnen. Die Opposition ist frustriert

Mann, oh Mann

Sie kämpfen vor allem im Internet gegen Feminismus und Emanzipation. Aber eine einheitliche Bewegung sind Maskulisten nicht

Die Stimme der Vernunft

Vor drei Jahren verübte Anders Breivik die Anschläge auf Utøya und in Oslo. Jens Stoltenberg, der damalige Regierungschef, reagierte beeindruckend

Der gewisse Unterschied

Ministerin Manuela Schwesig will Initiativen gegen Nazis künftig stärker unterstützen. Aber auch Projekte gegen linke Militanz können weiter gefördert werden. Gut so?

Das Ganze nochmal von vorn

Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht. Aufklären kann das nur ein neuer Untersuchungsausschuss

Über Scherben laufen

Angela Merkel und ihr deutscher Euro-Nationalismus haben ganze Arbeit geleistet. Die Europäische Union wirkt zerrissener denn je

Brüssel gegen Brüssel

Im nächsten EU-Parlament werden so viele Europakritiker sitzen wie nie zuvor. Ein „Guardian“-Reporter berichtet aus Coulommiers, Helsinki und Erfurt

EB | Identitärer Marsch durch Wien

Die Demonstrationen der Identitären und der Linken am Samstag in Wien haben die österreichische Demonstrationsunkultur erneut offengelegt

rjspoetta

EB | Die Politik der Ausstellung

Ausgehend von der Jenaer Ausstellung "BrandSchutz" befragt ein Symposion "Geschichte und Strategien des politischen Ausstellens"

EB | Schwarzbraune Unwetterprognosen

Nicht alle Rechten wollen den Nationalstaat restaurieren. Die Visionäre eines vereinten, doch ethnisch sortierten "Jungen Europas" sind nicht weniger gefährlich

Für ein neues Land

Viele deutsche Linke denken leider in alten Nationalismen: Was in der Ukraine jetzt wirklich zu tun ist

Die liebsten Autokennzeichen der Nazis

Die Linksfraktion erkundigt sich nach "sittenwidrigen Kfz-Kennzeichen", den modernen Nazi dürfte das interessieren. Gehören bestimmte Buchstabenkombinationen verboten?

Extremismusklausel adé

Anti-Nazi-Initiativen müssen ihre Bündnispartner jetzt nicht mehr auf Verfassungstreue überprüfen. Das ist gut, reicht aber nicht aus: Die Extremismustheorie muss weg

Populisten unter sich

Ex-Manager Hans-Olaf Henkel ist nun auch bei den Euroskeptikern - da wächst zusammen, was zusammen gehört