Suchen
1201 - 1225 von 3056 Ergebnissen
EB | Aushalten? Das geht nicht!
Vor wenigen Tagen ging ein Bild durch die Medien, es zeigt ein totes Kind, im Mittelmeer ertrunken. Innenminister de Maiziere meint, diese Bilder müssen wir aushalten ...
EB | Unsere Gewalt und eure Gewalt
Der bosnische Theaterregisseur Oliver Frljić provoziert mit einer Paraphrase des Terrors inspiriert durch den Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
Der Tod des Neoliberalismus
Nun haben selbst führende Wirtschaftswissenschaftler gemerkt, dass die neoliberale Ideologie den Kapitalismus nicht retten kann. Weiter gemacht wird trotzdem
Ein wandelndes Paradoxon
Rupert Neudeck war engagierter Helfer und Pragmatiker zugleich. Und er entdeckte die Notwendigkeit, sich für Flüchtende zu engagieren, schon vor Jahrzehnten

Ein Mythos mit Macken
Die Geldpolitik muss politischem Einfluss entzogen sein, darauf pocht vor allem Deutschland. Doch diese Haltung ist überholt
Zu gut, um wahr zu sein
Das erneute Scheitern einer Regierung in Reykjavík zeigt, was passieren kann, wird ein Staat zu sehr verklärt
Von wegen stilles Örtchen
In den USA tobt ein erbitterter Kampf um die Toilettenwahl von Menschen mit Transidentität. Der Streit ist aber nur ein Ausschnitt eines tiefgreifenderen Problems
Mit dem Helikopter voran
Trotz Niedrigzinsen schwächelt die Wirtschaft. Jeremy Corbyn schlägt eine Alternative vor
"Wir brauchen mehr Teilhabe"
Warum erstarken die Rechtspopulisten in Europa? Weil die EU keine überzeugende Antwort auf die Schwächung der nationalstaatlichen Demokratien gebe, sagt Gesine Schwan
Der Schoß ist fruchtbar noch
Der Neoliberalismus ist das erfolgreichste Projekt der Gegen-Aufklärung. Ohne diese Einsicht wird man weder Krise und noch Rechtspopulismus in den Griff bekommen
Immun gegen alle
Impfgegner breiten in „Vaxxed“ ihre umstrittenen Theorien aus

Das kritische Bewusstsein
Die Literatur ist politisch, ob sie es will oder nicht. Besser wäre, sie würde es wieder mehr wollen
EB | Die schlafende Revolution: der Mittagsschlaf
Dieses Stündchen am Mittag ist nicht nur ein Luxusgut, also eine rare und teure Ware. Der Mittagsschlaf ist viel mehr. Er ist ein Akt der Revolution

Schick doch 'n Fax
Im internationale Vergleich liegt Deutschland im E-Government nach wie vor auf den hinteren Plätzen. Eine Befragung von Fachleuten zur aktuellen Situation
EB | Kampf gegen Austerität ist unmöglich im Euro
Interview mit Stathis Kouvelakis, Gründungsmitglied von Laiki Enotita (Volkseinheit), Politikwissenschaftler am King’s College in London.
EB | Die Krise des Parlamentarismus
Der Aufstieg rechter Parteien ist das Produkt unserer politischen Kultur. Schuld ist die vorgepredigte Alternativlosigkeit innerhalb unserer parlamentarischen Demokratie

Faschisierung
Terroranschläge wie in Paris sind eine Folge des globalen Kapitalismus, schreibt der linke Denker Alain Badiou

Der volle Furor in Echtzeit
Elfriede Jelinek verdichtet die Mordlust der IS-Terroristen und den Pegida-Hass zu einem Wahnsinnscocktail der Wut
Mit Schutzmaske ins Parlament
Konflikte zwischen Regierung und Opposition beschränken sich nicht auf Handgreiflichkeiten. Wie gut, dass die Macht andere haben
EB | Lieblingssündenbock: Feminismus
Glaubt man Jan Fleischhauer, war die Geburtsstunde der „neuen sozialen Bewegung von rechts“ als Rainer Brüderle, „der arme Mann medial kielgeholt wurde“. Eine Replik
„Es kann abhängig machen“
Der Neurobiologe Christoph Eisenegger räumt mit einigen Vorurteilen über Testosteron auf

EB | Sarrazin, der Islamisierer
Der Mensch sucht von Natur aus nach Erklärungen. Nicht immer hat er Recht. Die Islamisierung sozialer Probleme ist ein Paradebeispiel hierfür

EB | Wir müssen reden
Warum wir ihn gerade jetzt brauchen: den Dialog, der wehtut. Und zwar mit allen, von allen
EB | Nuit debout: Wir dürfen das nicht ignorieren!
Es ist einfach, Menschen lächerlich zu machen, weil sie ohne straffe Organisation protestieren. Wir sollten aber die Chance nutzen, rechtzeitig Lösungen zu finden.
Ein hartes Geschäft
Monopolisierung und Zentralisierung bedrohen Kleinverlage. Sie kämpfen innovativ um Aufmerksamkeit, gehen auf den großen Verkaufsplattformen aber oft unter