Suchen

1 - 24 von 24 Ergebnissen

Der Rätselhafteste

Der westdeutsche Schriftsteller Andreas Merkel trifft den ostdeutschen Schriftsteller Alexander Osang zum Literaturspaziergang

Ficker und Rohrkrepierer

Andreas Merkel ergötzt sich an Murakamis vergeigten Metaphern und ächzt unter schlecht übersetztem Ami-Machismo

Oh nein, Grünbein!

Streber pflastern seinen Weg: Nach mehreren krass ermüdenden Lektüren geht unser Kolumnist Andreas Merkel raus an die Luft

Fail harder, fuckers!

Davon geht die Welt nicht unter: Andreas Merkel hört auf Rainald Goetz und seine Mutter

Hola, Bolaño

Andreas Merkel stellt sich seine Leser vor und ist sehr, sehr unglücklich

Mehr low, Hochkultur

Was soll das sein, ein Requiem? Unser Kolumnist Andreas Merkel ist nur bei Heinz Strunk sicher, dass der Leser alles kriegt wie bestellt

Latent angeekelte Erschöpfung

Andreas Merkel hat drei Gründe, das eine Buch von Elisabeth Borchers zu lesen, und findet zwei andere, die richtig super sind

Wir kämpfen und geben alles

Andreas Merkel spielt in der Autorennationalmannschaft, diesmal liest er die Bücher der Fußballkollegen

Anlesen ohne Nackte

Ein Pinguin hat es Haruki Murakami angetan, Ferdinand von Schirachs Lakonie nervt und mitten aus Berlin-Mitte kommt ein Arztroman

Die Sonne meide!

Unser Kritiker bereist Mallorca in Büchern und wünscht sich sein Leben als Short Story von Richard Ford

Verzweifelte Plots, wow!

Unser Autor war im kompetitiven Amerika und hat dort ein „Battle of Books“ durchgezogen: Fake-Houellebecq Oskar Roehler machte gleich schlapp

Besser als Bowles

Unser Kolumnist wollte eigentlich einen zünftigen Verriss von Lawrence Osbornes Roman „Denen man vergibt“ schreiben, aber dann passierte Unvorhergesehnes

Verloren im Spielerkreis

Unser Kolumnist ließ mit der Autorennationalmannschaft Georg M. Oswalds neuen Roman lesen. Trotz hohem Erzähltempo sind die meisten auf der Rückbank eingeschlafen

My Life as a Russian Novel

Unser Kolumnist schreibt über das neue Buch der Schriftstellerin Kat Kaufmann, eine schonungslose Selbstsuche und einen Ex-Knacki mit Ambitionen zur Hochliteratur

Ich ist Schrott

Über Maxim Billers Hass und Roberto Bolaños Gedichte

Bitte leicht hardboiled

Auch in einem Himmel aus Bestenlisten, sensiblen Autorenporträts und nützlichen Buchtipps braucht der Mensch klare Worte: Andreas Merkels neue Kolumne