Suchen
326 - 350 von 429 Ergebnissen

Null Toleranz für Jung
Verteidigungsminister Jung versucht vor der Awacs-Entscheidung im Bundestag mit einem Machtwort die Kriegsdebatte zu beenden. Den Gefallen wird man ihm nicht tun

Jacko und ich
Jacko hat uns doch alle irgendwie geprägt, selbst wenn er uns nicht geprägt hat. ... Erinnerungen an eine der größten Pop-Ikonen aller Zeiten

Wie schmeckt rohes Fleisch?
Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Heute: Geschnitten oder gewolft? Und warum Rinder-Tatar nichts mit den Tataren zu tun hat

Ein Punkt ist mehr als keiner
Hat die Piratenpartei Erfolg, müssen wir unseren gewohnten Begriff von Partei überdenken. Es ist auch höchste Zeit dafür

Essig und Öl?
Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Heute: Salate, Wildkräuter und das alles verbindende: Die Vinaigrette

Wohin mit der Minze?
Auf den Wochenmärkten herrscht Minzüberschuss. Das muss man nutzen. Jörn Kabisch zeigt Alternativen zu Pfefferminztee und britischer Fleischgeschmacksvernichtungssauce

Kneten verboten!
Heute der Koch. Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Heute: Was ist das am häufigsten gesuchte Rezept der Welt?

So geht es uns mit Europa
27 Porträts von Menschen wie Du und ich. Bis zum Wahltag erscheint die Freitag-Serie "Menschen in Europa". Kurze Antworten auf die Frage: Wie sieht Ihr Europa aus?

Chronik
vom 7. bis 13. Mai 2009

Chronik
vom 7. bis 13. Mai 2009

Es lebe die Nudel!
Heute der Koch. Jörn Kabisch wundert sich über die beachtliche Vielfalt eines Gerichts in ganz Asien und erklärt, wie die Suppe dem Tütenschicksal entrissen werden kann

Chronik
vom 23. bis 28. April 2009

Der Freitag trifft die Menschen der Wende
Die Wende 1989: Was wurde gewonnen? Was ging verloren? Gab es Alternativen? Oder war die Einheit zwangsläufig? Der Freitag diskutiert mit Menschen in Ostdeutschland

Koch oder Gärtner?
Wie viele Messer braucht ein Mensch in seiner Küche, und warum brauchen Frauen weniger Schneidgerät als Männer? Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd

Chronik
vom 19. bis 25. März 2009

Wie schmecken Schnecken?
Leicht nach Kalbfleisch, manchmal nur nach Knoblauchbutter. Wegen der Delikatesse warb Zar Alexander I. den Franzosen sogar einen Koch ab

Chronik
vom 12. bis 18. März 2009

Chronik
vom 5. März bis zum 11. März 2009

Koch oder Gärtner?
Heute der Koch. Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Diesmal: Was isst man am besten in der Krise?

Chronik
vom 26. Februar bis 4. März 2009

Chronik
vom 18. Februar bis 25. Februar 2009

Chronik
vom 12. bis 18.Februar 2009

Koch oder Gärtner?
Heute der Koch. Jörn Kabisch beantwortet alle Fragen rund um den Herd. Diesmal: Was ist das Geheimnis einer guten Crème brûlée?

Abspann
Die Freitag-Redaktion bloggt von der Berlinale

Der Guardian im O-Ton
In Kürze an dieser Stelle: Eine exklusive Auswahl von Beiträgen unseres Kooperationspartners, der britischen Tageszeitung The Guardian