Suchen
1876 - 1900 von 3826 Ergebnissen
Nur die Note zählt
Die Unis sind überfüllt, einen Platz gibt's nur mit gutem Abitur. Das ist zwar ungerecht, jedoch sind Eignungstests und Auswahlgespräche in der Regel auch nicht besser
Im Zweifel für den Zweifel
Man könnte meinen, die zahlreichen Botschaftsschließungen wegen Terrorwarnungen kämen Washington und anderen Regierungen nur allzu gelegen. Wird aus der Skepsis Zynismus?

Das Urteil - die Reaktionen
Nach der rechtskräftigen Verurteilung von Silvio Berlusconi zu einer mehrjährigen Haftstrafe wird eine Frage weitgehend ausgeklammert: Wie geht es tatsächlich weiter?
Full Metal? Ohne mich!
Eigentlich fährt unser Autor jeden August zum Festival in Wacken, um harten Sound zu genießen - dieses Jahr bleibt er zuhause

Gegen Notenwahn und Alltags-korruptness
An den Unis werden die falschen Prioritäten gesetzt, wichtige Kompetenzen kommen zu kurz. Die Romanistin Eva Erdmann hätte da einen Vorschlag

Leipziger Schlachten
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wird 100 Jahre alt, heute beginnt die Gedenkwoche. Nicht nur in Erich Loests neu aufgelegtem Roman "Löwenstadt" ist es Thema
EB | Finanzminister, bleibt in euren Hauptstädten!
Der Umgang mit Zypern zeigt einmal mehr: Die Zukunft Europas muss den Regierungen endlich entrissen werden. Ein Hintergrundbeitrag von Jürgen Klute, MdEP und Hanna Penzer
Realistische Feinde
Diplomatische Verwicklungen vs. plausible Geschichten: Nachdem in "Battlefield 3" der Iran erobert wurde, wird in „Battlefield 4“ gegen China gekämpft

Etwas für die Muskeln tun
Während seines Trips in den Senegal, nach Südafrika und Tansania war US-Präsident Barack Obama bemüht, das Image einer uneigennützigen Supermacht zu pflegen
EB | Grenzen, Geheimdienste und Friedhöfe
Märkische Nachforschungen und Entdeckungen zwischen Invaliden- und Chausseestraße in Berlin. Und Erinnerung an einen Roman von Günter de Bruyn
Krieg auf dem Campus
Immer mehr Studierende kämpfen dagegen, dass Rüstungskonzerne ihre Unis finanziell unterstützen
EB | Ein Blick in den syrischen Abgrund
Und jetzt bitte direkt in die Kamera heißt das Stück des Theaterautors Mohammed Al Attar, das Erkenntnisse über Syrien und die Knastsysteme der Welt vermittelt
EB | Read & Meet mit Ingo Schulze
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Ingo Schulze über sein letztes Buch "Unsere schönen neuen Kleider"
EB | Von Straßen und Gräben
Wenn sich Geschichte in wenigen Jahren rasant beschleunigt, ist es wertvoll, wenn jemand sie festhält. Leo Erken ist dies in Russland und Osteuropa eindrücklich gelungen.
EB | Taksim ist überall! Überall ist Widerstand!
Was mit den Protesten in Istanbul begann, hat sich inzwischen zu einer globalen Protestbewegung ausgeweitet. Der Ruf nach mehr Demokratie ist weltweit zu hören
EB | Die Entpuppung
Die tunesische Schriftstellerin Hélé Béji setzt sich in ihrem jüngsten Essay für Le Monde mit dem Frauenbild in der Revolution am Beispiel von Amina Sboui auseinander

Die Kinder von Atatürk
Der Straßenprotest bringt Menschen zusammen, die zunächst nicht mehr eint als die Wut auf Tayyip Erdoğan, doch daraus kann eine politische Bewegung werden

Billig-Kaufhäuser unter freiem Himmel
In Berlin sollen die Wochenmärkte privatisiert werden. Hässliche Ramschbuden werden Einzug erhalten und man wird sich fragen: Wann kommt Grillo?

A–Z Zwergparteien
„Die Partei“ um Satiriker Martin Sonneborn hat in Lübeck ihr erstes Mandat errungen – eher aus Versehen. Sonst wollen die Kleinen aber gewählt werden. Unser Lexikon

Grammatik des Friedens
Wie sich ein neuer Dialog zwischen Israel und Palästina gestalten sollte, untersucht der Aufsatzband „Zu beiden Seiten der Mauer“
EB | Keine Bagatellen am Brandenburger Tor
2008 begeistert Obama vor der Siegessäule 200.000 Berliner. Heute darf er vor dem Brandenburger Tor reden – ein Ort, der historische Ankündigungen erfordert
Nur Draußenbleiben ist schlimmer
Das Land wird am 1. Juli in die Europäische Union aufgenommen, hat aber keine weiteren Ambitionen, sondern will europäische Provinz und sonst nichts sein

EB | Der Widerspenstigen Zähmung
Seit einem Monat sitzt Amina Tyler in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: „Störung der Totenruhe“ und „unzüchtiges Verhalten“. Fortsetzung einer Rekonstruktion
EB | Die Verzückung des Sommers
Nachts auf Kampnagel: Was passiert, wenn man in einer lauen Sommernacht draußen bei einem Glas Wein sitzt, während drinnen große Dinge passieren?
EB | Die imaginäre Mauer der Distanz
Die Inszenierung "Balthazar" auf Kampnagel begibt sich auf die Suche nach dem Zusammenleben mit Tieren. Was sind wir mit ihnen und durch sie geworden?