Suchen

401 - 425 von 534 Ergebnissen

Wer besteht den Herztest?

Barbara Schweizerhof über "This Is Us“ und nicht ganz so gute Serien. Spoiler-Anteil: 3 Prozent

EB | Eine Welt ohne Puls

Die ständig pulsierende digitale Welt lässt uns das Wesentliche aus den Augen verlieren

Geld und Angst

Drehbuchautoren sind die wahren Götter des Films, alles dreht sich ja um ihre Ideen! Oder? Die Realität ist doch eher bescheiden

Ur-Heber am Katzentisch

Beim Deutschen Fernsehpreis werden DrehbuchautorInnen übergangen. Kristin Derfler will das nicht hinnehmen. Ohne uns, schreibt sie, gäbe es diese Filme nicht

Musikliebhaber im Trutzbunker

Von der Ära des musikalischen Autorenradios sind bei den Öffentlich-Rechtlichen nur mitternächtliche Inseln geblieben. ByteFM hält im Internet seit zehn Jahren dagegen

Western wie gestern

Über Kindheitsmuster, Genre-Posen und die Netflix-Westernserie „Godless“. Spoiler-Anteil: 10 Prozent

Guillermo del Toro küsst eine goldene Trophäe vor einem blauen Hintergrund mit einem weißen Logo.

Pestinsel und Paranoia

Virtual Reality, Fantastik, die Schrumpfung von Matt Damon – das Festival ist fit für die Zukunft

Film-Countdown mit der Ziffer 3 auf körnigem Hintergrund.

Hallo, ich bin eine Serie!

Alle reden vom Content, aber wie entscheidend ist es, welche in Minuten messbare Form er hat? Über „Game of Thrones“, „Bloodline“ und Länge. Spoiler-Anteil: 3 Prozent

Reihe von Vinyl-Schallplatten mit bunten Labels auf schwarzem Hintergrund, reflektierend.

EB | Hören im Akkord

Der massenhafte Zugriff auf Musik bietet viele Vorteile, jedoch verändert er das Hörerlebnis

Macht und Missbrauch

Laura Poitras porträtierte Edward Snowden. Ihr neuer Dokumentarfilm „Risk“ erzählt nun über Julian Assange – und eine Entfremdung

Polizei mit Wasserwerfern bei Nacht, Menschen filmen mit Smartphones.

G20 und der Kaulstream

Endlich hat einer vorgemacht, was mit Periscope gehen kann. Kundig, niemals polemisch und mit leisem Witz

Nicht nur Pornofilme

Über Sexualität im digitalen Zeitalter und die die sechsteilige Kurzserie „Hot Girls Wanted: Turned On“. Spoiler-Anteil: 17 Prozent

Kevin Spacey als Frank Underwood spricht vor einer US-Flagge und Zuhörern.

EB | Adios, Netflix!

Die Zeit der Qualitätsserie ist vorbei. Die großen Streaming-Anbieter haben ihr erfolgreich den Garaus gemacht. Fälliger Nachruf auf ein Genre.

Richard Zietz

Shakespeare zum Vögeln

Die neuen Spielzeuge der Lust bieten nicht nur Körper, sondern auch Geist. Sie sprechen mit ihrem Partner, etwa über Musik – und sie sind jederzeit bereit

Unsere Lieblinge werden niemals sterben

Immer mehr Serien und Filme werden neu aufgelegt. Keine Frage, Nostalgie ist in. Aber warum boomen Remakes gerade so? War früher wirklich alles besser?

Mit Algorithmen gegen brutale Inhalte

Bei Facebook Live können Gewalttaten live gestreamt werden. Künstliche Intelligenz könnte helfen, die Verbreitung zu verhindern. Doch das bringt andere Probleme mit sich

EB | Mark Augustus?

Was Mark Zuckerbergs Ambitionen zum Aufbau einer weltweiten Community mit denen des ersten römischen Kaisers gemein haben

Moritz Michels

Sie liebt, er heißt Dick

1997 wollte Chris Kraus’ „I Love Dick“ niemand lesen. 20 Jahre danach wird ihre Geschichte, diese Mischung aus Fiktion, Essay und Tagebuch zu einem Welterfolg

Serie statt Sex

Sind Fernsehserien ein Sexersatz, und wenn ja, was folgt daraus? Über Netflix-Paare, „Shades of Blue“ und Pflegezusatzversicherungen. Spoiler-Anteil: 3 Prozent

Der Ruin ist ein Schatz

Warum „The Get Down“ die ideale Form für Baz Luhrmann ist. Spoiler-Anteil: 23 Prozent