Suchen

1126 - 1150 von 2960 Ergebnissen

Bewerbungsprozess: Menschen werden zufällig in Behälter sortiert.

Automatisierte Ungerechtigkeit

Algorithmen spielen bei der Vergabe von Jobs eine immer größere Rolle. Das bringt neue Gefahren mit sich

Die geheime Welt der Vermögensverwalter

Sie sind empörend loyal und skrupellos erfinderisch, und sie werden immer mehr: die Köpfe hinter den Steuervermeidungsstrategien der Superreichen

Ländle ganz unten

Baden-Württembergs Schüler sind beim Länder-Pisa abgestürzt. Werden die Gemeinschaftsschulen jetzt wieder abgeschafft?

Wenn Roboter fühlen lernen

Roboter sind nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Spannend wird es, wenn es um die Entwicklung von Emotionen geht

Gelber Teddybär mit blauer Sprechblase hält blutiges Beil vor bunte Süßigkeiten.

Bittere Erkenntnis

Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, dass Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Warum wurden seine Befunde so lang ignoriert?

Ist Soja so schlimm wie Fleisch?

Vegane Produkte wie Tofu gibt es heute in jedem Discounter. Oft aber wird der Rohstoff dafür importiert. Das könnte sich bald ändern

EB | Luther ein Held?

Das Lutherjahr wirkt wie eine Heiligsprechung des Reformators. Seine dunklen Seiten werden verdrängt

Rotherbaron

Räume für Aliens

Biopolitik und Sex, Körper und Selbsterfindung: In seinem Roman „Selbst“ denkt Thomas Meinecke das Auswandern mal ganz queer

Ein Glas mit Würstchen und einem Etikett mit Konrad Adenauers Porträt und der Aufschrift

Flops

Im TV-Quotenhit „Die Höhle der Löwen“ gehören Niederlagen zum Programm – in das auch einige Erfindungen von Konrad Adenauer passen würden. Unser Lexikon der Woche

Die Bekloppten

Nie waren die Neurosen einer Familie unterhaltsamer als in Nele Pollatscheks furiosem Debüt

Existenzielle Probleme

Technisch lassen sich Nuklearsprengköpfe recht leicht vernichten – es braucht nur den politischen Willen

Akute Todessehnsucht

Ohne Not bricht das Fraktionsduo Wagenknecht/Bartsch einen Machtkampf mit der Partei vom Zaun

Porträts von Personen und eine Fabrik mit Schornsteinen, verbunden durch Kreise.

Waschen ohne Wasser

Vor einem Jahr wurde der Abgasbetrug durch Industrie wie Politik zum Skandal. Hat das etwas an der deutschen Liebe zum Verbrennungsmotor geändert?

Mann radiert mit Schwamm Schriftzug

EB | Der Ehrgeiz aufzusteigen

DaZ-Lehrer schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Integration – finanzielle Anreize für die wertvolle Arbeit fehlen. Eine Momentaufnahme aus einem Integrationskurs

Kind schreibt mit rotem Stift das Alphabet auf ein kariertes Blatt.

EB | Ist Mehrsprachigkeit im Kommen?

Welchen Wert hat eine mehrsprachige Erziehung? Diese Frage gewinnt für Kinder Geflüchteter und Zugewanderter besondere Brisanz. Gezielte Sprachförderung ist angesagt!

Sabine Manning
Ein Mädchen mit Rucksack und Kopftuch geht an einem Haus vorbei. Eine Frau schaut aus dem Fenster.

EB | Ablenkungsmanöver

Menschen mit anerkanntem Flüchtlingsstatus unter bestimmten Umständen einen Wohnort zuweisen? Könnte auf den ersten Blick plausibel erscheinen. Aber nur auf den ersten

Christian Holl
Drei Politiker vor blauem Hintergrund: Frank Henkel, Michael Müller und Ramona Pop.

EB | Alle Wahlen wieder

Zwei Gründe, warum die etablierte Politik den Höhenflug der AfD nicht nur nicht stoppt, sondern sogar noch beflügelt

Berlin calling

Regiert ein linkes Bündnis bald die Hauptstadt? Es hätte jedenfalls eine gute Ausgangsposition

Sebastian Puschner

Die Stirn in Falten

Stralsund, Greifswald, Anklam: Die AfD steht in Mecklenburg-Vorpommern vor einem weiteren Erfolg

Sebastian Puschner

In der richtigen Gruppe

Um Fairness zu gewährleisten wird für die Paralympics ein Klassifikationssystem verwendet. Wie funktioniert das?

Die reine Referenz

Jaume Collet-Serra hat in „The Shallows“ den Horror des „Weißen Hais“ wiederverfilmt. Das Ergebnis ähnelt letztlich einem Porno ohne Sex