Suchen
1451 - 1475 von 2960 Ergebnissen
Vom Eigensinn der Konsonanten
Mela Meierhans hat ihre "Jenseitstrilogie" abgeschlossen. Teil III stellt ein jüdisches Trauerritual dar und ist ein Requiem für die englische Lyrikerin Anne Blonstein

Boomtown am Neckar
Heckler & Koch gehört zu den mächtigsten Rüstungsunternehmen der Welt. Nun ist die Firma in Rechtsstreitigkeiten verstrickt

EB | Folgen Sie aufmerksam
Das diesjährige Festival wurde mit Enno Poppes "IQ", der "Testbatterie in acht Akten", eröffnet. Der Komponist stand am Dirigentenpult
Ein Virtuose des Verschwindens
Es ist konsequent, wenn der Entertainer ankündigt, dass er sein Studio in eine Theaterbühne umbauen will. Das Konzept hat allerdings einen Schwachpunkt

Kunst als Technik
Am Sonntag werden die Oscars verliehen. „Gravity“ ist nicht nur der beste, sondern auch der aufwendigste Film
Sei kein Glasshole!
In den USA wird man als Google-Brillen-Träger manchmal sogar angegriffen. Und in Deutschland? Ein Selbstversuch mit Attrappe
EB | Appelbaums nacktes Überleben
Angela Richter hat in Köln den bisher letzten Teil ihrer "Überleben unter Überwachung"-Reihe inszeniert. Ein sehr persönlicher Abend mit Jacob Appelbaum.
Der Schlossherr
hat mit Threema eine Alternative zu Whatsapp entwickelt und ist vom Erfolg überrascht

A–Z Taxi
Taxifahrer kämpfen mit den Zumutungen des Großstadtverkehrs und mit ihrem schlechten Ruf. Was man vor dem Einsteigen sonst noch alles wissen sollte, verrät unser Lexikon

Der Cyber-Krieger
wird bald wohl das Kommando über den US-amerikanischen Geheimdienst NSA übernehmen. Er soll über „einzigartige Qualifikationen“ verfügen. Welche das sind? Geheim!
Inner City Life
Forever Underground: Mit Metalheadz feiert das prägende Label des Drum & Bass den 20. Geburtstag und das Überleben eines ganzen Genres jenseits des Mainstreams

Der Fallensteller
Die Bremer Kunsthalle zeigt Werke von Andreas Slominski. Der Künstler, der einmal einen Arm in eine Galerie eingemauert haben soll, gibt auch hier Rätsel auf

Der Algorithmus, wo jeder mit muss
Wie zuverlässig funktionieren die bestehenden Algorithmen für die Partnersuche? Ein unzufriedener Mathematikstudent programmierte sich kurzerhand einen eigenen

Leise Töne zu lautlosen Killern
Die Bundesregierung gibt sich beim Drohnen-Thema zurückhaltend. Dabei wird in Deutschland längst an Kampfdrohnen geforscht – mit Steuergeld

Kopf als Knopf
Die Testmodelle einer neuen Virtual-Reality-Brille verursachen noch Übelkeit. Schon bald sollen sie aber eine viel höhere Intensität ermöglichen
EB | Kritzelkritzel
Von einer obsessiven Fotografin, die nur durch einen Zufall nach ihrem Tod berühmt wurde, Problemen in Asien und wunderschönen Menschen in Mexiko
EB | Der perfekte Tag
Trotz nur fünf Stunden Schlaf und sehr vielen Stationen in der Planung fühlte sich heute dennoch alles an wie für mich gemacht
EB | Schatzsuche
Die Pressekonferenz zu "The Grand Budapest Hotel" ist ein fulminanter Einstieg in den ersten Festival-Tag. Und dann nichts wie weg nach Asien
Herthas Steilpass
Eine Private-Equity-Firma soll Hertha BSC unter die finanzschwachen Arme greifen. Viele Fans sind davon gar nicht begeistert
EB | Tag Null
Am Donnerstag ist es wieder soweit. Das Filmfestival wird dieses Jahr mit "The Grand Budapest Hotel" von Wes Anderson eröffnet und Christoph Waltz sitzt in der Jury
Das Rind im Manne
Matthew McConaughey spielt in „Dallas Buyers Club“ einen heterosexuellen Macho, der durch seine Aidskrankheit den Wandel zu einer gleichberechtigteren Gesellschaft zeigt

Mit violetten Daumen
Die Programmzeitschrift „TV Spielfilm“ erhält den Grimme-Preis, weil die Redaktion mit dem Status des devoten Dienstleisters für TV-Anstalten gebrochen hat

Geiz ist ungeil
Der Bio-Boom wird ausgerechnet den Ökobauern zum Verhängnis, weil wir bei Lebensmitteln ständig sparen

In aller Freundschaft
Die Debatte um Markus Lanz und sein Wagenknecht-Interview zeigt: ARD und ZDF sind ziemlich in der Legitimationskrise

Wo der Pfeffer wächst
Zehn Jahre nach dem EU-Beitritt stehen die armen Brüder im Osten an den Werkbänken großer Unternehmen aus dem Westen und warten immer noch auf den Wohlstand