Suchen
1676 - 1700 von 2979 Ergebnissen
Die 99,5 Prozent
Brasilien will als Gastland der Fußball WM 2014 und der Olympischen Spiele 2016 mit DNA-Tests ein Signal gegen Rassismus setzen. Der Sportminister hat den Anfang gemacht
Aufs Kreuz gelegt
Acht Badminton-Spielerinnen wurden bei Olympia disqualifiziert, weil sie verlieren wollten, um starke Gegner zu vermeiden. Mies, aber da gibt's noch ganz andere Tricks
Sich selbst sehen
Wegen seiner Wandlungsfähigkeit ist Michael Fassbender einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods. Jetzt brilliert er als schräger Android in "Prometheus"
Besser als jeder Pfusch
Auf dem Mars ist alles ganz anders. Trotzdem könnten die Daten von "Curiosity" einige Rätsel des Klimawandels auf der Erde aufklären
Geht gar nicht
Zusammen könnten die Oppositionsparteien Angela Merkel aus dem Amt heben. Doch es fehlt der gemeinsame Wille: Lieber sondiert jeder für sich in der breiigen Mitte
Die Erklärbären
Feminismus leicht verständlich zu erklären, ist nicht so einfach. Nun stellen sich auch ein paar Männer dieser Aufgabe. Gut so!
Zwischen den Zeiten
Dokumentarfilme, die Geschichte von unten erzählen und der Versuch, die rasende Zeit um 1990 festzuhalten: Zum Tod der Filmemacherin Petra Tschörtner
Wimps And Posers Leave The Hall!
Vom Stief- zum Vorzeigekind: Heavy Metal ist gut im Geschäft, inzwischen allgemein respektiert – und sogar noch ein bisschen gefährlich
Bitte nicht unterdosieren
Paul Zak ist überzeugt, dass die Natur den Menschen auf Güte gepolt hat. Durch das, was er das „Moral-Molekül“ nennt
Strychnin und Schokolade
Die Olympischen Spiele beginnen. Beachvolleyballerinnen dürfen diesmal etwas anziehen. Was sonst zu Olympia gehört, von Kokain bis Schokolade, klärt das Lexikon der Woche
Wilde Gerüchte
50 Jahre nach ihrem Tod machen sich viele Autoren wieder auf die Suche nach der wahren Marilyn. Ob die Monroe sich selbst das Leben nahm, bleibt weiter ein Rätsel
Testlauf zur Agenda 2013
Die SPD probt für den Wahlkampf mit dem Thema „böse Banken“. Das könnte vor allem der Linkspartei schaden
Positiv im Schatten des Weißen Hauses
Washington DC lädt ab Sonntag zur Welt-Aids-Konferenz. Was bisher kaum bekannt ist: Die Stadt hat selbst ein massives HIV-Problem
Totgesagte leben länger
Mit einem erfolgreichen Streik könnten die Lehrer Chicagos der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung neues Leben einhauchen und die Arbeitskämpfe weltweit beflügeln
"Der Staat muss die Schwachen schützen"
Der von Missbrauch betroffene Christian Bahls sieht Beschneidung als Angriff auf die sexuelle Selbstbestimmung und ist empört, dass der Bundestag sofort entscheiden will
Lindberghs orbitale Erben
Ein Wochenende in Schwerelosigkeit? Mit ein paar Hunderttausend Euro auf dem Konto dürfte das bald machbar sein
Erst mal reden
hat das Goethe-Institut im Irak aufgebaut und leitet mit 30 nun das in Bangladesch. Wie kann sie in solchen Ländern deutsche Kultur vermitteln?
Iamus scheitert am Turing-Test
Ein Computer komponiert so gut, dass das London Symphony Orchestra seine Werke spielen wird. Manche sagen, sie klängen gar menschengemacht. Unser Rezensent ist skeptisch
Bartók am laufenden Meter
Ein Computer hat zum ersten Mal Werke komponiert, die so gut sind, dass Spitzenmusiker sie aufführen. Wie das klingt? Eine erste Kostprobe gibt es heute Abend
Jogis geheimes Tagebuch
Jogi Löw war damit beschäftigt, Europameister zu werden. Sein geheimes Tagebuch musste unser Autor Sebastian Dalkowski schreiben. Hier findet sich sein Schaffen in Gänze
Ich schreibe langsam und schlecht
Der scheidende Intendant des HAU Matthias Lilienthal im Gespräch
Grandioses Trugbild
Kann die Neurobiologie der Justiz helfen, zwischen Wahnsinn und Schuld zu unterscheiden? Ein Gespräch mit der Psychiaterin Heidi Kastner
Das wahre Ich
In der Debatte um den freien Willen geht es immer auch um die Frage, ob man Wahnsinn und Schuld neu definieren muss – wenn das Gehirn allein entscheidet
Der Gauleiter-Kreis
Die FDP wurde 1953 von ehemaligen Nazi-Chargen unterwandert. Ihr Wortführer war Goebbels Staatssekretär Werner Naumann
Wir gewinnen anders
Heute berichtet Jogi, warum plötzlich ein großer Schrotthaufen vorm Mannschaftshotel stand und mit welchem Team er das Testspiel gegen Griechenland bestreitet