Suchen
101 - 125 von 238 Ergebnissen
EB | Ideen für die Zukunft der SPD
19,5%! Die SPD steht unter Schock. Doch halt, jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, Genossen! Deshalb sind hier Ideen für eine zukunftsfähige SPD
EB | DiEM25 muss sich selbst demokratisieren
Das Democracy in Europe Movement 2025 muss sich selbst demokratisieren, bevor es die EU demokratisieren kann. Andernfalls wird die Bewegung verschwinden
EB | Nach rechts gerückt oder nach rechts gezogen?
Der Erfolg von nationalistischen und rechtspopulistischen Parteien in Europa setzt sich fort.
EB | Mein Bericht aus dem TTIP Leseraum
Im Bundeswirtschaftsministerium wurde ein TTIP Leseraum für Abgeordnete eingerichtet. Ich wollte mir dort einen eigenen Eindruck verschaffen
EB | Anmerkungen zur „Flüchtlingskrise“
Die Krise der EU verschärfte sich im letzten Jahr durch die massenhafte Zuwanderung nach Europa
Sie muss den Menschen dienen!
Wir haben mehr als bloß die Wahl, vor der EU zu kapitulieren oder sie zu verlassen. Lasst uns Europa unter der Herrschaft der Bürger relaunchen, fordert Yanis Varoufakis

Aller Anfang ist leicht
Yanis Varoufakis gründet mit anderen europäischen Intellektuellen eine neue Bewegung. Kann sie die Verhältnisse ändern?

Fünf Dinge, die anders besser wären
Fehlende Obergrenzen für die Leiharbeit, arme Rentner, ein billiger Hafen in Piräus, neue Verluste für die Deutsche Bank und eine unsichere Zukunft für Bauern wegen TTIP
EB | Wer prügelt das Abkommen durch?
Die meisten Bürger und Wähler glauben, TTIP sei ein Handels- und Zollabkommen. Die Politik betreibt die Vernebelung, die Presse folgt zu willig. Wer hat was von TTIP?
Ein Tropfen Transparenz
Bundestagsabgeordnete dürfen nun Unterlagen zum transatlantischen Handelsabkommen einsehen – aber nicht darüber reden
Roter Humor
Sigmar Gabriel mutet der Partei einiges zu. Um sie zu einer modernen Alternative zu machen, müsste er endlich ihren Gegnern etwas zumuten
„Für TTIP sind wir doch nur ein Werbeträger“
Martina Römmelt-Fella ist Chefin eines Maschinenbauers in Unterfranken und kämpft mit anderen Mittelständlern gegen TTIP

Einfach mal die Klappe auf
Haltlose Vorschläge kennzeichnen die Debatte nach den Übergriffen in Köln. Den Politikern geht der Mut zum Diskurs immer mehr verloren
EB | Empörung reicht nicht - Politisiert Euch!
Kai Pohls neues Buch ist Radikalpoesie, eine Poesie der radikalen (Bild-)Schnitte und Desillusionierung, die den Blick auf die Gegebenheiten schärft

Ab ins Rampenlicht!
Manche sind schon bekannt, andere noch nicht. Aber alle in dieser Auswahl haben eins gemeinsam: Wir wünschen uns, 2016 noch viel mehr von ihnen zu hören

Let’s get physical
Amazon hat seine erste lebensechte Buchhandlung eröffnet und macht vor, wie man sein Revier richtig markiert

Endzeitspiele
Es werden Analogien gezogen und Untergänge beschworen, dass sich die Geschichtsbalken nur so biegen. Was ist dran?
Strukturell gnadenlos
Die Gründe für die Flucht hat der Westen meist selbst geschaffen – wie soll er nun reagieren?
Die Antreiberin
Johanna Uekermann ist Juso-Chefin und zofft sich gerne mit Sigmar Gabriel. Kommt auf dem Parteitag ihre große Stunde?
EB | Tag der Menschenrechte
Angesichts des kürzlich beschlossenen TPP-Freihandelsabkommens wird es höchste Zeit, dass Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität beim EU-Partner die Oberhand gewinnen
Ein gefährliches Buch?
Auf Druck der Arbeitgeber hat das Innenministerium den Vertrieb gestoppt, jetzt ist das Unterrichtsbuch "Ökonomie und Gesellschaft" wieder verfügbar. Wir haben es gelesen
EB | Sozialer Wohnungsbau in Europa
Für viele Menschen sind die Wohnkosten schon seit längerem auf eine problematische Höhe angestiegen. Bis zu 40 % des Einkommens müssen für Wohnunkosten aufgebracht werden
EB | Marktöffnung wider Willen
Ecuador wird sich bald dem Freihandelsclub zwischen der EU, Kolumbien und Peru anschließen. Ein Anschluss, der kein gutes Licht auf die EU-Institutionen wirft
EB | Es gibt immer eine Alternative
"Aus der SPD tritt man nicht aus", lautet ein altes Mantra der Sozialdemokratie. Angesichts der aktuellen Politik der Sozialdemokraten muss man sagen: Doch!
EB | Megadeals bekämpfen, Klima retten
Freihandelskritiker trafen sich in Brüssel zum Austausch über ihr weiteres Vorgehen