Suchen

926 - 950 von 1042 Ergebnissen

Beschädigte Artillerie mit drei Männern, die daran vorbeigehen, im Hintergrund eine Stadt in Äthiopien.

Wenn die humanitäre Hilfe fehlt

Afghanistan, Jemen, Äthiopien: vergessen wir angesichts des Ukraine-Krieges die anderen Krisen? Das wäre ein großer Fehler, meint der ehemalige stellvertretende UN-Generalsekretär für Menschenrechte, Andrew Gilmour

Menschen hinter Wahlkabinen-Vorhängen.

Das andere Europa

Die Wahlen in Ungarn und Serbien verliefen nicht im Sinne der EU. Die kann sich von zwei Wahlsiegern nun etwas abgucken

Zwei Männer in sowjetischen Uniformen sprechen vor einem Plakat mit einem lächelnden Mann.

In Deutschland zeigt sich wieder der Russenhass

Mit dem Krieg in der Ukraine brechen in Deutschland langlebige Ressentiments 
auf, die an Klischees
 der Adenauer-Zeit erinnern: „Der Russe“ ist wieder das Feindbild. Eine Analyse

Mann geht an russischer Flagge und

Wir Russen müssen uns von Wladimir Putin emanzipieren

Weder die Nato noch die Ukraine können Russland entputinisieren. Wir müssen es selbst tun. Aber ein neues demokratisches Russland ist nicht möglich ohne einen Wandel in der nationalen Haltung – und der Anerkennung nationaler Schuld

Menschen suchen Schutz in einer U-Bahn-Station, umgeben von Werbesäulen und persönlichem Hab und Gut.

EB | Krieg der Erinnerung

„Entnazifizierung“, „Genozid“, „Kampf gegen Faschisten“ – im aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine kommen historische Vergleiche nicht zu kurz. Ein Einspruch

Lobbyistin für Geflüchtete

Anne-Marie Braun ist Mitgründerin des Vereins „Schöneberg hilft“, der hier ankommende Menschen aus der Ukraine unterstützt. Dabei muss sie selbst mit einem schweren Schicksal fertigwerden