Suchen

151 - 175 von 974 Ergebnissen

Gesten statt Harakiri

Madrid und Barcelona spielen beim Thema „Selbstbestimmung für Katalonien“ auf Zeit

Angst vor der Mine

Das abgeschiedene Zahínos lebt seit Jahrhunderten von der Schweinezucht. Plötzlich soll dort Uran gesucht werden – trotz Atomausstieg

Ein schlechter Witz

Die Pläne zur Befriedung des Landes durch die EU werden zwar viel kosten, aber wenig bringen

Umbruch nach dem Umbruch

Angela Merkel hat ihre Gründe, Emmanuel Macrons geopolitischen Ehrgeiz auszusitzen. Wie lange noch?

Menschen halten ein Banner mit der Aufschrift „THE GREEN NEW DEAL FOR EUROPE“.

Was erlauben Visegrád?

Endlich will die EU einen „Green Deal“, da bremst Osteuropa. Seine Zurückhaltung ist historisch verständlich

Gebäude mit Projektionen von Jeremy Corbyn und Wahlergebnissen, darunter

Es hilft alles nichts ...

Für die Partei Jeremy Corbyns gibt es nach dieser Wahl auch tröstliche Erkenntnisse. Gut, es sind nicht viele. Aber zurück in Ed-Miliband-Zeiten wird der Weg kaum führen

Polizisten in Schutzkleidung und mit Gasmasken gehen gegen eine Person vor.

Alles Kriminelle

Hausbesetzer schufen Unterkünfte für Tausende von Flüchtlingen. Jetzt geht die Polizei massiv dagegen vor

Staats- und Regierungschefs der NATO posieren für ein Gruppenfoto. Donald Trump im Gespräch mit Jens Stoltenberg.

Das Undenkbare denken

Europa hat für die USA an Bedeutung verloren. Und es könnte sich eh selbst verteidigen. Ist die Allianz überhaupt noch nötig?

Vier Frauen in schwarzen Anzügen posieren nebeneinander.

Alles Frauen!1!11

Mit der 34-jährigen Sanna Marin haben die FinnInnen die jüngste Ministerpräsidentin der Welt gewählt. Jetzt muss sie sich in unübersichtlichen Zeiten beweisen

Person vor EU-Fahnen vor einem Gebäude mit Fensterlamellen.

EB | Bürgerdialog für Europa

Vor ihrer Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin versprach Ursula von der Leyen den Europaabgeordneten, einen Bürgerdialog zu starten. Was ist davon zu halten?

klute
Emmanuel Macron und Jens Stoltenberg im Profil, mit einer blauen Fahne im Hintergrund.

Zurück zu de Gaulle

Emmanuel Macron pocht auf französische Tatkraft, attackiert die NATO und provoziert so die Bundeskanzlerin

Menschen demonstrieren mit einem Banner

Ein echter „Green New Deal“ für Europa

In einem Statement fordern Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen die EU-Kommission auf, die soziale und ökologische Krise endlich richtig anzugehen

Die Gunst der Stunde

Das vereinte Europa hätte seinerzeit zum Global Player aufsteigen können, scheitert dann aber an sich selbst

Ursula von der Leyen spricht hinter einem Rednerpult mit dem deutschen Adler. Links die EU-Flagge.

Rüstungsunion Europa

Die EU-Kommission um Ursula von der Leyen steht. Einigkeit und Entschlossenheit herrscht vor allem im Bereich der Militarisierung

Jean-Claude Juncker winkt mit der Hand vor rotem Hintergrund.

Der letzte Europäer

Jean-Claude Juncker verlässt die EU-Kommission – und wirkt wie eine tragische Figur aus einer anderen Zeit

Person mit tätowiertem Arm trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift

Rumms, krawumms!

Vor den Neuwahlen droht ein krachendes Duell zwischen Boris Johnson und Jeremy Corbyn. Erster Verlierer wird die politische Kultur sein

Die Krise wird wieder sichtbar

Die Konjunktur stottert, die Arbeitslosigkeit droht zu steigen, Deutschland ist der kranke Mann – und Europa auf einen Abschwung schlecht vorbereitet

Pedro Sánchez vor rotem Hintergrund mit dem Wort

Eine neue, raue Zeit

Das Land hat erneut gewählt, doch klarer ist dadurch nichts geworden. Höchstens, dass die ultrarechten Franco-Nostalgiker sich weiter im Aufwind befinden

Im Datenkuckucksheim

Was wir im Netz uploaden, landet meist auf Servern, die US-Firmen gehören. Braucht Europa eine eigene Infrastruktur?

Madrid bräuchte Mut

Die Regierung hat sich durch Härte in eine Lage manövriert, die für einen Dialog mit Barcelona kaum Spielraum lässt

Welle bricht an einer Brücke mit kurvenreicher Straße in Norwegen.

Unter Mautmuffeln

Eine Partei fühlt sich von den Klimarettern regelrecht gequält – und setzt sich zur Wehr

Carles Puigdemont im Anzug mit Brille und einer Schleife am Revers, umgeben von Kameras und Mikrofonen.

Wir werden keinen Rückzieher machen

Der Oberste Gerichtshof hat neun meiner Mitstreiter ins Gefängnis geschickt. Diese skandalöse Entscheidung wird sich für den spanischen Staat noch rächen

Karte des Mittelmeers mit Pfeilen, die von Nordafrika nach Europa führen. Mehrere Totenkopf-Symbole zeigen Gefahren.

Libysch Roulette

Migrationsabwehr oder Menschenrechte? In Rom kamen libysche Küstenwache, EU-Marine und die zivile Seenotrettung zusammen