Suchen

1701 - 1725 von 2962 Ergebnissen

Etagebett mit weißen Laken und Kissen vor einem grünen Hintergrund mit Fenster und rotem Vorhang.

Flüchtling trifft Backpacker

Viele Flüchtlinge müssen aus Platzmangel auf Hostels ausweichen. Die Behörden stellen dafür Übernachtungsgutscheine aus, doch die Betreiber müssen auf ihr Geld warten

Der falsche Student

Simon Brenner spionierte als verdeckter Ermittler die linke Szene in Heidelberg aus. Er flog auf, jetzt klagen die Betroffenen

Essen in Aluschalen wird an Bedürftige ausgegeben. Mehrere Personen mit Handschuhen verteilen die Mahlzeiten.

Hände hoch! Geld oder Menschenrechte

Bei dem 86-Milliarden-Kredit achten Bundesregierung und ESM auf die Finanzstabilität, nicht aber auf die sozialen Folgen. Ist das mit internationalen Verträgen vereinbar?

Die Stunde des Bürgers

Der Staat scheint überfordert, Hilfsorganisationen und immer mehr Menschen engagieren sich – auch gegen Rechtsextremisten und Rassisten

Abstrakte Darstellung eines Atoms mit blauen, gelben und grauen Bahnen, die einen zentralen gelben Punkt umkreisen.

Macht der Mitte

Je länger die Eurokrise dauert, umso anziehender wird für Deutschland das Modell „Kerneuropa“

Wolfgang Schäuble sitzt nachdenklich im Bundestag.

Die Neinsager und die Jasager

Der Rückhalt für Angela Merkels Griechenland-Politik im eigenen Lager schwindet. 63 Unionsabgeordnete wollten ihr nicht folgen, drei enthielten sich, 17 waren nicht da

Zwei Dokumente mit Textzeilen, eines leicht versetzt dahinter.

Im Namen der Ehre

Professoren kupfern bei ihren Studenten ab und schmücken sich dann mit fremden Federn. Kaum jemand wagt es, dagegen zu protestieren

Abschreckungskampagne gegen Asylbewerber

Die Flüchtlingskrise nimmt auch in Deutschland drastische Ausmaße an, die Politik ist überfordert. Anders ist die Kampagne mit einem "Rückführungsvideo" nicht zu erklären

Radikale Liebe zum Tier

Ein ZDF-Film zeigt Aktivisten, die mit radikalen Methoden gegen Tierversuche und Schlachthöfe kämpfen. Er stellt die Frage, wie weit man gehen darf - leider ohne Antwort

Menschen demonstrieren mit Plakaten, eines davon mit der Aufschrift

Ungenutzte Pressefreiheit

Die Medien sind in der Affäre um Geheimdienst-Dokumente ihrer Aufgabe nicht gerecht geworden

Große Braunkohletagebau-Maschinen mit Förderbändern und aufgeschüttetem Erdreich unter bewölktem Himmel.

Eine Stufe härter

Die Klimabewegung will mit „Ende Gelände“ ihre Aktionen gegen den ungebremsten Kohleabbau verschärfen. Der Protest wird ungehorsam

Menschen stehen vor einem Backsteinhaus, einige halten Wasserflaschen. Ein Einbahnstraßenschild ist zu sehen.

EB | Outsourcing Humanity?

Die Delegierung staatlicher Aufgaben in der Flüchtlingspolitik auf private Initiativen ist eine gefährliche Entwicklung

Jochen Schwarz
Holzstuhl von oben mit langen Schatten auf grauem Untergrund.

Was ein Stuhl kann

Merkel wirkt im zehnten Jahr ihrer Kanzlerschaft unangreifbar. Aber dafür bitte nicht schon wieder die Polit-Konkurrenz verantwortlich machen. Es gibt andere Gründe

Bruchstücke von Brot und Gebäck liegen auf grauem Untergrund verstreut. Ein Schokoladendonut ist zu sehen.

Bauch statt Tonne

Viel Essen wird weggeworfen, obwohl es noch gut ist. Neue Initiativen wollen das ändern

Das Weiße Haus leuchtet in den Farben des Regenbogens.

Rückständiger als Amerika

Die Bundesregierung ist einerseits gegen Diskriminierung, aber andererseits eben auch gegen die Homoehe. Wollt ihr wirklich rückständiger sein als Amerika?

Menschen mit Regenschirmen, einer mit EU-Sternen, gehen im Regen. Eine Frau hält eine griechische Flagge.

Der deutsche Weg

Die Politik hat Europa aus dem Blick verloren, Ressentiments sind auf dem Vormarsch. So wird die EU natürlich scheitern

Volker Kauder zeigt mit dem Finger.

Politisches Niemandsland

Maaßen, Kauder, who is next? Hohe Repräsentanten wehren sich mit Händen und Füßen gegen die digitale Transformation der Politik

Jenseits der Alltagsrassismen

Die Ablehnung in Deutschland gegenüber Asylsuchenden nimmt nicht überall zu. Viele Flüchtlingsunterstützer finden immer neue Wege, um zu helfen – wie zuletzt in Berlin

Zwei Männer gehen durch hohes Gras am Ufer eines Gewässers.

Reise in die Zukunft

Verglichen mit dem, was auf dem Spiel steht, sind die Anstrengungen der Nationalstaaten geradezu lächerlich

Menschen stehen in einem offenen Zugabteil. Einer trägt eine rote Kappe.

Grenzenloses Zutrauen

Deutschland ist für Albaner, Serben und Bosnier von ähnlicher Anziehungskraft wie Frankreich für Algerier, Ivorer und Senegalesen

Porträt eines Mannes mit Brille und gestreifter Krawatte vor blauem Hintergrund.

Geheimer Drahtzieher

Im Skandal um die Verantwortung für die Ermittlungen gegen netzpolitik.org geht eines ganz unter: Das eigentliche Problem ist der Chef des Verfassungsschutzes

Fingerabdrücke werden auf einem Formular genommen.

Seehofer macht Ernst

Die CSU-Landesregierung will es Balkan-Flüchtlingen so schwer wie möglich machen und schafft Zentren zur Schnellabschiebung